Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
wie VTG ausbauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Guest, post: 558642"] Hi Leute Also nur um das VG auszubauen brauche ich keine; -Vorderachse auszubauen oder anlösen -kein Motorabkippen erforderlich Was wirklich demontiert werden muss; -Gelenk von der Kardanwelle zu VG und danach in sich zusammenschieben -Auspuffkrümmer bei C20XE, Hosenrohr bei C20NE, X20XEV und beim C20LET das Auspuffrohr zwischen KAT und Turbo -Antriebswelle vorne rechts -Aluhalter VG an Motor (6 Schrauben) -Aluhalter der Schaltumlenkung, (3 Schrauben, 1 Haltebolzen) (Schaltumlenkung selber muss NICHT getrennt werden)! Somit auch keine Einstellung nach dem VG Ersatz notwendig! -die zwei grossen Schrauben (Schlüsselweite 19mm, Motorblock zu Schaltgetriebe, unterhalb Anlasser) sind von Vorteil zu lösen um besser die oberen Schrauben des VG`s demontieren zu können! -alle Schrauben vom VG zum Schaltgetriebe demontieren (8 Stück, Schlüsselweite: 13mm) -Hydraulikschlauch vom Magnetventil zum VG am VG demontieren -Temp.-fühler VG, die Steckverbindung Kabelbaum Trennen -Entlüftungsschlauch vom VG abziehen Beim widereinbau folgendes beachten; -zwischen VG und Schaltgetriebe einen neuen O-Ring montieren, Dichtmasse braucht es dort absolut KEINE! -bei allen Schaltgetriebetypen ausser F-28: an die Schrauben vom VG ans Schaltgetriebe unbedingt normale Dichtmasse (keine Schraubensicherungsmasse) an die Gewinde streichen! Denn bei diesen sind die Gewindelöchen im Schaltgetriebe durchgehend und nicht wie beim F-28 Sacklöcher! Also unbedingt vorgängig diese Gewinde reinigen/fettfrei machen damit sich die Dichtmasse auch richtig verbinden/abdichten kann und somit keinen Ölverlust über diese Gewinde zu haben! -VG-Öl einfüllen (über den Entlüftungsschlauch) -Schaltgetriebeöl kontrollieren bzw. ergänzen -Hydraulikschlauch vom Magnetventil zum VG am VG montieren -Temp.-fühler anschliessen -korrektes Einstellmass der Kardanwelle beachten, siehe die Seiten 3+4; [url]http://www.dorfbrunnen-garage.ch/pdf/hinterachse.PDF[/url] -bei Prüflauf das hydraulische 4x4-System korrekt Entlüften (kleine Imusschraube vom Magnetventil 3 Umdrehungen lösen, dann die Lenkung x-mal von Lenkanschlag zu Lenkanschlag drehen und bei Lenkanschlag diese immer 2,3 sekunden belasten). Dann die Imbussschraube wider festschrauben. -nach Prüflauf den korrekten Ölstand im Ausgleichsbehälter der Servolenkung nach Opelvorschrift kontrollieren [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
wie VTG ausbauen?
Oben