Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
wie groß ist ein großer LLK ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Standard16V, post: 633563, member: 9295"] es kommt nicht nur auf die grösse an,auch der aufbau des ladeluftkühlers ist wichtig,die grösse der kleinen röhrchen zwischen den lamellen sollte ca 8*30mm betragen ,die anschlüsse sollten gleich sein 50 oder 60 verrohrung........es wird glaub ich in kubikdezimeter gerechnt(volumen des ll),ob es ne formel gibt bei welchem hubraum und ladedruck ein bestimmtes volumen gefahren werden muss weiis ich nicht,da gibts bestimmt den ein oder anderen spezi hier der das weiss,ob die das verraten ist ne andere sache :?: die gängigen ladeluftkuhler sind ca.450 lang 150-180 hoch und 80 breit(c20let mit irgendnem tuningsatz) ),am besten sind glaub ich wassergekühlte ladeluftkühler,bei meinem alten fiesta turbo hatte ich so einen und nen zusätzlichen luftladeluftkühler ,an der drosselklappe waren nie mehr wie 50 grad........ [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
wie groß ist ein großer LLK ?
Oben