Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
wie funktioniert das genau mit dem weastgate??
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Corsa-A-LET, post: 699514, member: 9691"] @der Gallier Ich versuchs mal zu erklären. Das Wastegate Ventil dient dazu den Ladedruck zu regeln. Das ist ein Klappe im Turbolader vor/neben dem Turbinenrad. Ist diese Klappe geschlossen, läuft der Lader so schnell er kann, und liefert soviel Ladedruck wie er kann. Das hört sich erstmal gut (schnell) an. Aber: Pumpt der Lader viel Luft, gibt viel Leistung, gibt viel Abgase. Diese vielen Abgase wollen aber auch ungestört und ungebremst entweichen. Dreht der Lader aber gerade sehr hoch um viel Druck zu liefern, wirkt das schnell drehende Turbinenrad wie eine Wand, und bremst somit die austretenden Abgase. Dadurch erhöht sich die Abgasthemperatur unnötig, und nebenbei geht einiges an Leistung verloren, da die sich vor Turbine stauenden Abgase den Gaswechsel in den Zylindern bremsen. Machst Du nun das Wastegateventil (Klappe) nen Stüxck auf, kann zwar mehr Abgas entweichen, sprich der Gaswechsel wird erleichtert-bringt Leistung, [b]aber[/b] da ja jetzt nicht mehr die volle Abgasmenge durch das Turbinenrad geht, sondern ein Teil davor über die Klappe vorbei geleitet wird, somit haste auch weniger Kraft (antreibendes Abgas) am Verdichterrad. Das ist der ganze Witz. Das Problem ist, ein passendesw Mittel zu finden, möglichst viel Energie durch Abgase aufs Turbinenrad, um dies schnell und kraftvoll an zu treiben, dabei darf sich aber kein Abgas zwischen Kopf und Turbinenrad stauen, denn das bremst wieder den Gaswechsel,.................... Verstanden :?: :wink: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
wie funktioniert das genau mit dem weastgate??
Oben