Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Wer kennt sich mit Elektromotoren aus?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Corsa-A-LET, post: 888155, member: 9691"] hmm, kannst Du das einem Laien erklären? :oops: Weil wenn ich hier bischen rechne, komme ich, dank URI immer auf die selbe Leistungsaufnahme. Aber irgendwie check ich das net. Berechnung der elektrischen Arbeit ist auch logisch. W=U*I*t Wenn Deine Aussage stimmt, wäre es ja schwachsinnig einen Stapler bei 3km/h mit 1500 anzutreiben, wenn er bei 3000 für die selbe Leistung die Hälfte des Stroms braucht. Sprich um den stapler mit 3km/h zu bewegen, braucht man ne Leistung von 2KW (alles nur angenommene Werte). Verdoppele ich die Motordrehzahl bei gleicher Spannung, halbiert sich die Stromaufnahme, um die gleiche Leistung zu erreichen. Warum verbaut dann "unser Staplerhersteller" nicht einen Motor der bei 3km/h 6000 dreht? Die Stromaufnahme wäre geringer, aber die Drehzahl höher :?: :oops: :oops: :oops: :?: :o Irgendwie steig ich net durch. Innere Reibung durch Lager usw. lassen wir hier mal unberücksichtigt. Erkläre mal bitte Stephan, ich checks net. Ich versuche im Prinzip nur die passenden Parameter heraus zu finden, um etwas zu bauen. Ich bin aber immernoch nicht dahinter gestiegen, warum ein Motor (in diesem angenommenen Fall) mit 1500 laufen soll. Irgendeinen Hintergrund hat das doch. Ok, kleinere Ströme bedeuten dünnere Leitungsquerschnitte und somit weniger Gewicht, aber ist das der einzige Hintergrund? Warum gibts dann überhaupt Motoren die "langsam" laufen, wenn "schnellere" "sparsamer" sind? Hüstel, ich weiß net wie ichs erklären soll :oops: :?: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Wer kennt sich mit Elektromotoren aus?
Oben