Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Wer fährt alles ohne Versicherungsschutz ???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="SR, post: 554981, member: 8579"] Mein Wissensstand was diese Sache angeht: Man muß unterscheiden die Betriebserlaubniss des KFZ und der Versicherungsschutz. Betriebserlaubniss: Die ABE eines KFZ erlischt in dem Moment, wo nicht erlaubte/eingetragene/usw. Dinge am Auto verbaut sind. Ob das jetzt Motortuning oder auch nur ein einfacher böser Blick ist spielt dabei keine Rolle. Der Betrieb eines solchen KFZ ist verboten und kann teuer werden (bei mir waren es damals 200,- und 3 Punkte).Solche Aussagen wie "Mein Dampfrad ist fast nicht sichtbar, wer weiss sowas schon" sind da mit vorsicht zu geniessen, nicht jeder Polizist in Deutschland ist doof. Und wie will man den großen LLK verbergen? 100mal geht es gut, und beim 101sten mal ruft man dann halt ein Taxi weil das Auto stillgelegt wurde. Das ganze hat aber mit der Versicherung wenig zu tun! Dabei interessiert auch nicht das die Leistungssteigerung abschaltbar ist. Ihr kennt doch alle die Sache mit den Nebellampen. Sind nicht Pflicht, aber WENN sie vorhanden sind müssen sie auch funktionieren, sonst mecker. Das ist auch nix anderes. Versicherung Die Versicherung muß im Falle einer erloschenen ABE dem Halter/Fahrer des KFZ nachweisen, das mit dem verbotenen Umbau und dem Unfall ein kausaler Zusammenhang besteht. Beispiel: Motortuning auf 300PS, wird durch Polizei festgestellt. Unfall: Man hat in einer 30Zone jemandem die Vorfahrt genommen. DANN ZAHLT DIE VERSICHERUNG GANZ NORMAL. Einbau eines Fahrwerks ohne ABE Man kommt auf einer geraden Strasse ins schleudern und trifft auf Gegenverkehrt. Kausaler Zusammenhang besteht, Versicherung stellt sich quer. Bei einem solchem Fall DARF die Versicherung die Zahlung aber nicht verweigern, egal in welcher Höhe!!!! Sie holt sich dann aber über Regreßforderungen einen Teil der bezahlten Summe vom Versicherungsnehmer wieder zurück. Das sind meines wissens nach im Moment MAXIMAL 10.000,-DM! Ich habe diese Informationen mittlerweile in mehreren Quellen gelesen und auch von meinem Versicherungsmenschen bestätigt bekommen. Ich weiss nicht woher die Gerüchte kommen von wegen nicht eintragen und leben lang zahlen. Jedenfalls ist diese Aussage quatsch. Versicherungen wollen lediglich Tuning gemeldet haben um den Mehrwert des Autos dann mit in die Prämie einzukalkulieren, das ist aber eher preislich vernachlässigbar. Stellt sich die versicherung quer, einfach Versicherung wechseln. Hatte übrigens mal einen nicht verschuldeten Unfall mit nicht eingetragenen 9x16. Versicherung hat anstandslos bezahlt. Das mit den 9x16 hat die Polizei festgestellt und ins Protokoll aufgenommen. Die Versicherung wusste davon also. War ein Unfall mit Personenschaden und heftigem Sachschaden. Nach der oben gestarteten (und falschen) Theorie hätte ich jetzt rund 100K Schulden deswegen. SR [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Wer fährt alles ohne Versicherungsschutz ???
Oben