Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Welches Wastegate würdet ihr heute verbauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 1083868, member: 8619"] Wenn du dieses Video hier meinst : [url]http://www.youtube.com/watch?v=ZlpuTHlIkKQ[/url] Wird dort aber genau das gegenteil bewiesen. Zitat von Tial in dem Video "this unit lasted only 6200 cycles and the diaphragm was completely blown out/melted. the unit in the video would have been useless out of the box because the valve seat did not fit." Zum einen geht es in dem Test um ein gefälschtes Tial Wastegate welches direkt von anfang an undicht war. Dieses wurde getestet und ging schon nach 6200 Öffnungszyklen kaputt. Die Membran war danach auch ohne Wasserkühlung geschmolzen. Das Video ist wie man sieht direkt von Tial selber und soll damit zeigen das das Gefälschte Wastegate schnell kpautt ist weil ihre originalen halten 750000 Öffnungszyklen. Was an dem Video aber auch recht blöd ist ist das Tial selber dort gar kein Wasser angeschlossen hat was gegenüber dem "Fälscher" nicht fair ist auch wenn der Fälscher es nicht anders verdient hat. Aber Ihr eigenes was diese vielfache an Öffnungszyklen überlebt hat wurde wohl mit Wasserkühlung betrieben. Und klar sollte aufjedenfall sein das die Gummiembran niemals! 1400°C aushält auch deutlich weniger garantiert nicht. Selbst das Alu vom Deckel wird dies nicht aushalten. Aber die Temperatur muß dazu ja auch erstmal vom den Abgasen ausgesetzten Stahl auf das Alugehäuse und die Membran übertragen werden. Deswegen wird es für einen Dauereinsatz sicherlich sinnvoll sein wenn keine Luftkühlung ausreichend ums Wastegate fließt es per Wasser zu kühlen. Für kurze Sprints oder Meile ist das natürlich eh total egal. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Welches Wastegate würdet ihr heute verbauen?
Oben