Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Welcher macht weniger Probs, bzw ist Standfester
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mr. ZLET, post: 770756, member: 10511"] Wie schon gesagt wurde, sind der LET und der LER fast identisch. Ich würde eher zum G-Astra tendieren, da der Let mit dem leichteren G-Astra leichteres Spiel hat, was sich auch in den Beschleunigungswerten recht deutlich niederschlägt. ABER, ich persönlich würde mir keinen Turbo-Motor gebraucht kaufen. Das sagt aber nichts über die Qualität des LET aus, ist halt eine persönliche Einstellung von mir, weil ich genau wissen will, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist. Solltest du den Vorbesitzer kennen, und dieser sich an ein paar turbo-spezifische Regeln gehalten hat (warmfahren, nachlaufen lassen, gutes Motoröl, immer Service usw) ist auch ein Gebrauchtwagenkauf unproblematisch - aber wer kennt schon den Verkäufer längere Zeit? Ich würde vor allem die Finger von getunten Autos lassen - obwohl ich jetzt selber auf PH3 aufrüste, aber das ist irgendwie was anderes, man muß halt dann noch mehr aufpassen, dass es der Maschine gut geht - und das macht halt nicht ein jeder :roll: :roll: Der so oft empfohlene LEH im H-OPC ist echt ein toller Motor. Aber eher aus der Perspektive gesehen, wenn du an Tuning denkst. Da haben die Konstrukteure echt aus den Schwächen des Z-Let "gelernt" und alle Schwachstellen (wie schon genannt Kolben, Einspritzventile, KBK, Turbo usw) beseitigt. Aber den Nutzen ziehst du daraus meiner Meinung nach erst ab 260 PS. Und der Preis für den neuen OPC ist ja auch noch ein Punkt, der in deine Überlegungen einfließen wird. Also wenn du einen guten, wie oben beschrieben, Z20LET mit wenigen Km bekommen solltest, verträgt der ohne Probs PH1. Und soweit ich das mitbekommen habe, reichen dir ca. 240 PS. Also wenn du Glück hast und dir verkauft ein Bekannter einen gut behandelten Z-Let kannst ihn mit gutem Gewissen nehmen, ansonsten würd ich dir eher zum Neuwagen raten - schon alleine wegen der Garantie und da dann zum LER, weil eine PH1 verträgt der auch ohne Probs, noch dazu wo er ja neu ist :P und kommst um einiges billiger weg als beim OPC. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Welcher macht weniger Probs, bzw ist Standfester
Oben