Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Welchen LMM alternativ zur 2.8 Mot???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Reiner Husten, post: 1097026, member: 16097"] nein das Signal ist leider nicht linear. Nur teilweise ist der Arbeitsbereich linear. Deswegen wird in der ECU eine Tabelle hinterlegt, welche die Regressionsgerade der Messwerte beschreibt. Das mit der Nichtlinearität ist mir bekannt da ich mal mehrer LMM in Reihe gegen ein Referenzsystem (Stauklappe) gemessen habe. Das gute ist das sich Lmms nach dem gleichen Wirkprinzip ähnlich verhalten werden. Testen kann man das ziemlich einfach. Dazu ein Rohr gleichen Duchmesser aus dem Baumarkt besorgen und die LMMs dort in Reihe verbauen. (Abstand 30cm) Bei unterschiedlichen Durchmessern muss man diese dann miteinander verwursten. So das die Luft laminar strömen kann. Mit dem Staubsauger oder einem größeren Gebläse kann man dann Punkte zwischen 0-5v anfahren. Wenn du das nachher in Excel darstellst kannst du eine Regressiongerade rein legen. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Welchen LMM alternativ zur 2.8 Mot???
Oben