Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Welche Pleuellager?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="super 7, post: 587649, member: 8654"] @Fasemann danke, ich glaub da werd ich wo das richtige finden. @Visa Ich glaub Rothe und HGP sagt Dir was. Die verbauen z.B. verstärkte Pleuellager in die V6 Bi-Turbos da bei diesen Motoren ebenfalls viel Drehmoment in niedrigen Drehzahlen vorhanden ist. Sie sagen daß diese Maßnahme erforderlich sei weil die Serienschalen den Druck NICHT standhalten! Bei den Verstärkten Lagern ist die obere Schale schwarz und die Untere silber wie bei der Serie, zumindestens bei Diesen. Von gewissen Tunern auf dem VW Sektor weis ich auch das die, wie Fasemann schon schrieb, Glyco Lager 3-Stoff Lager sind und diese in hochdrehenden Saugern verwendet werden. Billiglager sind meist 2-Stoff Lager und die laufen dann schneller ein oder die Beschichtung löst sich teilweise ab, das hab ich selber schon erlebt. Wär interessant was ASH da drinnen hat, vielleicht schreibt er ja mal was dazu. Andi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Welche Pleuellager?
Oben