Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Welche Nockenwellen auf C20XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Reiner Husten, post: 1050721, member: 16097"] Hallo, Über einer Nockenwelle, welche 8 Ventile betätigt fallen max. 20NM Drehmoment ab. Mit Sicherheiten und Peaks nhemen wir mal 50NM an. Gesichert wird das Rad üblicher Weise von einer 10.9 Schraube in M10! So eine Schraube kann mit max 72NM angezogen werden. Am c20xe rad sind es 50NM +30°. 72NM entspricht FSP=38,5KN 50NM entspricht FSP ca 25KN Fr=µ*FN (FN würd ich nicht die vollen 25KN nehmen sondern 18KN, da die Scheibe und Teile der Schraube etwas längen/quetschen, das bedeutet eine Reduzierung der Vorspannkraft) Fr=0,3*18KN= ca 6KN (Fr=Reibkraft, µ Annahme) Mü=Fr*Rr (Mü= übertragbares Drehmoment,Rr mittlerer Reibdurchmesser) Mü=6KN*0,03m (0,03m Annahme Scheibe leichte Verzahnung r ca 3cm) Mü= 180Nm Also immernoch jede menge Sicherheit. Der Passstieft dient lediglich zur Arretierung. :D [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Welche Nockenwellen auf C20XE
Oben