Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Welche Hersteller für Ersatzteile nehmen???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Scion, post: 925438, member: 12351"] Ruville kannste kaufen. Ist gleich zu setzen mit INA, FAG und Konsorten. Quinton Hazell ist das schon etwas preiswerter. Was die Qualität angeht, kann ich nichts zu sagen. Das einzige was ich dazu sagen kann, ist das die Pumpenräder aus Kunststoff sind. EDIT: Normal verbau ich auch nur namhafte Hersteller. Musste aber letzte Woche auch die Radlager für hinten nehmen die ich kriegen konnte. Brauchte das Auto wieder. Waren Radlager von Quinton Hazell. Verpackung aufgerissen und da waren Radlager von SKF drin. Viele kaufen bei den großen Herstellern ein und lassen ihr Logo drauf drucken. Das gleiche ist es mit Ruville und super günstig ist Ruville auch nicht. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Welche Hersteller für Ersatzteile nehmen???
Oben