Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
welche batterie kaufen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="16v Reisekutsche, post: 586577, member: 8840"] Tach Also der ADAC hat 12 Autobatterien getestet! Kann die Seite aber nicht hochladen weil Password geschützt, wer also Mitglied ist kann sich das Testergebniss selber anschauen. [url]www.ADAC.de[/url] Für alle anderen [color=red][/color]1. Platz: Hoppecke Trend Line (ca. 58€) Note 1 für Kapazität, Haltbarkeit, Ladungsaufnahme, Note 2 für Kaltstart, Tiefenentladung und Wasserverbrauch Gesamtnote sehr gut! 2. Platz: Moll M3 plus (ca. 71€) Note 1 für siehe oben Note 2 für siehe oben ausser bei Tiefenentladung da gabs nur Note 3 3.Platz: Arktis (ca.42€) Note 1 für Kapazität, Haltbarkeit, Note 2 für Ladungsaufnahme, Tiefenentladung, Wasserverbrauch und Note3 für Kaltstart 4. Platz: Delphi Freedom Plus* (ca. 90€) Note 1 für Kapazität, Ladungsaufnahme, Wasserverbrauch, Note 2 für Haltbarkeit, Note 3 für Kaltstart und Tiefenentladung 5.Platz: Banner Power Bull (ca. 61€) Note 1 für Wasserverbrauch, Note 2 für Kapazität, Kaltstart, Ladungsaufnahme, Tiefenentladung und Note 3 für Haltbarkeit 6.Platz: Fiamm Original System** (ca. 57€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Note 2 für Kapazität, Kaltstart, Wasserverbrauch Note 3 für Haltbarkeit und Tiefenentladung 7. Platz: Bosch Silver*** (ca. 64€) Note 1 für Kapazität, Wasserverbrauch, Note 2 für Ladungsaufnahme, Tiefenentladung, Note 3 für Kaltstart und Note 4 für Haltbarkeit 8. Platz: Exide Classic (ca. 55€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Wasserverbrauch, Note 3 für Kapazität, Kaltstart, Haltbarkeit und Tiefenentladung 9. Platz: Polystart**** (ca. 44€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Note 2 für Kaltstart, Wasserverbrauch, Note 3 für Kapazität, Tiefenentladung und Note 4 für Haltbarkeit 10. Platz: Exide XXL (ca.60€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Note 2 für Kaltstart, Wasserverbrauch, Note 3 für Kapazität, Note 4 für Haltbarkeit und Tiefenentladung 11. Platz: Varta B19w (ca. 49€) Note 2 für Ladungsaufnahme, Note 3 für Kaltstart, Tiefenentladung, Note 4 für Kapazität, Haltbarkeit und Wasserverbrauch 12.Platz Tudor Milenium 3 (ca.60€) Note 1 für Ladungsaufnahme, Wasserverbrauch, Note 4 für Kaltstart, Tiefenentladung, Note 5 für Kapazität und Haltbarkeit * baugleich mit patrouille tcs und OPEL Freedom ** baugleich mit BÄREN Profi *** baugleich mit VARTA Blue Dynamic **** baugleich mit DYNALITE puuuh geschaft :roll: 63 Ah sind völlig ok würdeich sagen habe auch so eine drinn von Varta :roll: beim Kumpel ging die nach nem halben Jahr kaputt Auto hat 2 Wochen gestanden!!! na toll :evil: MFG Micha [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
welche batterie kaufen
Oben