Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
VKER für'n Z17DTH
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Reiner Husten, post: 1129193, member: 16097"] Da wurde doch schon in deinem LMM Fred diskutiert oder? Ansonsten hier die Kurzform. Bei Diesel Motoren wird einer Luftmenge zb 100 eine Kraftstoffmenge x beigefügt. Wird viel Leistung (bzw eigentlich Drehmoment) gefordert wird der Luftmeng 100 mehr x zugefügt. Das Verhältnis muss sich also ändern. Edit: Das ist beim Saugdiesel nichts anderes. Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass es aufgrund des "freieren" Drehens der Turbowelle einen größeren Überschwinger gibt bis die LDD Regelung einregelt. Ob man dadurch mehr maximale Leistung bekommt weiß ich nicht. Würde sowas beim Diesel ehr bei 2000rpm vermuten. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
VKER für'n Z17DTH
Oben