Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Verzweiflung beim Fahrwerk!!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="sebigsi, post: 560972, member: 8576"] Hi Leute! So seit ca. 4 Wochen habe ich ein mir Nervenraubendes Problem. Ich wollte meinen Kadett schön tiefer machen. Hatte vorher 40er Federn drin. Da nen Freund noch KAW-Federn 75/45 rumliegen hatte (in einem Unfaller noch eingebaut, allerdings war das Fahrwerk noch in Ordnung) hab ich ihm dieses schnell abgekauft fürn Appel und Ei. Ich hab dann angefangen die Federn mit gekürzten Spaxen einzubauen. Das erste Hinderniss war gleich den Kugelkopf von der Spurstange abzukriegen. Total festgefressen!!! Mitm Abzieher nach fünf Versuchen hats dann doch gottseidank geklappt! So alle beiden Seiten vorne gemacht und runter von der Bühne. Schock!!!!:eek: auf der rechten seite war er plötzlich 2cm tiefer als links. Haare gerauft, alles noch mal ausgebaut und nachgemessen. Mein Vater (Kfz-Meister) meinte die Federn wären Lahm. Also neue Federn gekauft. Die neuen Federn rein, der selbe mist. "gdfhgkgclkhlziuziuf" :mad: Dann müssen die Dämpfer sein, gut der eine ging ca. 5m weniger raus wie der andere. Also neue Dämpfer für Vorne gekauft. So die dann auch eingebaut. Ich wäre fast vom Glauben abgefallen!!! Immernoch auf der einen Seite tiefer, es ist zum heulen! Dann haben wir mal ein bischen gedrückt um zu gucken wie er federt. Klack, klack :confused: Wo kommt das denn schon wieder her??? Gesucht und gesucht haben wir, bis wir gemerkt haben, das die Feder (die Windungen) aufeinander schlagen! Alle vier mittleren!? Komplett zusammen gedrückt waren die. So mein Vatter, jetzt machen wir die KAW wieder rein (die waren ja doch in ordnung:( ). Die windungen schlagen nicht mehr aufeinander, aber jetzt ist er auf einmal boothoch? und immernoch auf der einen Seite tiefer?! Ich weiß jetzt echt nicht mehr was da los ist. Die Federbeine sinds nicht, sind in Ordnung, mal abgesehen das bei Opel alle unteren Federteller rechts 1cm tiefer sitzen als links ist aber normal, hab ich schon bei anderen überprüft. Das Domlager ist auh noch in Ordnung, denke ich, oder meint mein Vatter. Ob der Dom sich vieleicht verzogen hat? Optisch sieht man nichts. Hat irgendwer ne Ahnung was das sein kann, oder ob er sich beim Fahren wieder ausgleicht? Ich bin jetzt total fertig, nen haufen kohle ausgegeben und es hat nichts gebracht! Hilfe Hilfe! mfg Sebi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Verzweiflung beim Fahrwerk!!!
Oben