Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ventilfedern beim XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Mechanobot, post: 615742, member: 8556"] Hallo Jörg, >hallo mein motor soll nockenwellen für mech stössel bekommen.....will >die umbauelemente verwenden. der motor soll ca 8000 drehen.... Ist das überhaupt nötig ? Es kommt dabei sehr stark auf die Nockenwelle drauf an die Du fährst. Für ein reines Funcar kannst Du schon richtig scharfe Teile reinmachen ;-) >reichen da auch die orginalen federn?? Ich würde einfach doppelte Ventilfedern verbauen, dann hast Du höhere Drehzahlreserven und die Sicherheit, dass wenn doch eine Feder brechen sollte, das Ventil nicht gleich in den Brennraum fällt. >machts sinn die mit den setzmasscheiben zu verbauen es gibt welche >0,5 und 1 mm ???? Macht nur dann Sinn, wenn die Ventilsitze tiefer gefräst sind. Ansonsten würde ich doppelte Federn nehmen. Gruß Stefan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Ventilfedern beim XE
Oben