Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Vectra Turbo 4x4 Neuaufbau
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="V2000, post: 744380, member: 10372"] Tu erstmal alles komplett zerlegen. Mache Tüten mit Beschriftung für die Schrauben, damit du das, wenns dann doch ein bissl länger dauert, weißt wo welche hinkommen. Danach suchst du nach Rost. Da wo es durch ist, schweißt du Reparaturteile rein. Das ist Stahlblech, wird also mit MAG geschweißt. So Sachen wir Radläufe innen und außen Bleche oder Schweller gibt es recht günstig im Zubehör. Das sind auch die schlimmsten Stellen beim Vectra. Dazu kommen noch die Längsträger. Was beim 2000er ziemlich schlimm ist. Ich habe ne 1.6er Karosse neu gemacht von Bj 90, die hatte an den Längsträgern, Federaufnahmen, quasi am gesamten Unterboden nichts. Dafür Schweller und Radläufe. Im Motorraum in den Ecken Spritzwand zu den Längsträgern gammelt es auch unter der Karosseriedichtmasse. Ja für die Schweller gibts so Gummistöbsel wo man mit Hohlraumsonden rein kommt um da alles auszuspritzen. Ich glaube aber nicht, das bei deinem 94er Baujahr an den Schwellern was ist. Also schön nach dem Lackieren mit Mike Sander konservieren, und das nicht zu knapp 8) Unterboden mit ordentlichem Unterbodenschutz behandeln, wo Rost ist vorher entrosten und mit Rostschutzgrundierung vorbehandeln. Ich persönlich bin kein Freund von Ubo Schutz, ich bin froh das ich das ganze Zeug weg habe. Für ein Alltagsauto ist das aber nicht zu empfehlen! Ja und das wichtigste noch, Plane was du an Zeit und Geld investieren willst und das nimmst du dann mindestens mal 2 :wink: Gruß Andy [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Vectra Turbo 4x4 Neuaufbau
Oben