Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Vectra-A: Unrund laufender Motor!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="FreeStyler42, post: 1022255, member: 16148"] Hallo corsatobi! Vielen Dank für deine Antwort auf meine Frage! Btw, ich hab' mich ein wenig geirrt. Ich meinte nicht die "Optima Red" sondern die "Optima Yellow-Top - YT U 4.2 - 55Ah". Sorry! Ja, genau darum geht es. Um das sehr kostenintensive Verlängern bzw. sogar Austauschen der original Kabel gegen Längere beim FOH! Denn die original Kabel sein definitiv net lang genug! Nun ja, soweit ich weiß, werden im Netz nur die U.S. - Versionen angeboten. Genauso wie von der "Exide Maxxima 900DC", wo die Batterie-Pole auch vertauscht sind. Irritierenderweiße werden im Netz auch "Exide Maxxima 900DC" angeboten, die "Made in the EU" sind und bei denen die Batterie-Pole trotzdem Seitenverkehrt sind. Anscheint ist es "Exide" und "Optima" kostenmäßig zu aufwendig, spezielle Versionen für den europäischen Markt herzustellen, bei denen sich die Batterie-Pole auf der richtigen Seite befinden und von daher bieten sie einfach nur die U.S. - Versionen hier an, die nur sehr aufwendig als Starter-Batterien im Motorraum von typisch europäischen Autos verbaut werden können?! Da ich mich im Motorraum des "Corsa's" überhaupt nicht auskenne, bin ich mir absolut nicht sicher, ob ich die "Optima" angeschlossen bekomme, wenn ich sie verkehrt-herum in meinen "CDX" einbaue?! Ich denke für diesen Zweck sind die original Plus -und Massekabel einfach nicht lang genug und an den Kabeln dran zieh'n bis sie schließlich ab sind, möchte ich auch nicht, denn dann wird eine Reparatur erst so richtig teuer, wenn der Wagen zum "FOH" geschleppt werden muss. Es kann sein, das dass bei deinem "Corsa" alles anders ist und Du somit die "Optima" verkehrt-herum nicht nur eingebaut sondern auch angeschlossen bekommen hast. Aber bei meinem "95ziger Vecci-A" funzt dat definitiv net so! Daher möchte ich dich fragen, ob Du noch einen anderen Weg kennst, außen den hier von mir bereits beschriebenen Weg, der kostenintensiven Verlängerung bzw. des Austauschen der Kabel beim FOH, um die "Optima" in meinem "Vectra-A" angeschlossen zu bekommen?! Denn wenn ich für den Einbau der "Optima" nochmal mehr als 300,00 Euronen anlegen muss, was immerhin nochmal mehr als der Preis für die "Optima" an-sich ist, ist es glaube ich besser, wenn ich gleich die "Varta" nehme, denn diese Batterie kann ich selber einbauen, das sich aufgrund der Tatsache, das sie "Made in Germany" ist, die Batterie-Pole auf der richtigen Seite befinden. Aber dennoch würde ich natürlich lieber zur "Optima" greifen, das sie etwas mehr Power hat als die "Varta" und gleichzeitig auch noch weniger Ah besitzt, wodurch wiederum meine 70A - LiMa nicht so lange braucht, um sie voll zu bekommen. Denn soviel Langstrecke fahre ich leider auch nicht. Somit hoffe ich auf deine Hilfe, um vielleicht doch noch in den Genuss einer "Optima Yellow-Top" zu kommen, ohne gleich jede Menge Geld für den Einbau mit ausgeben zu müssen! [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Vectra-A: Unrund laufender Motor!
Oben