Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Unterschied 33er vs. 35er Bremssattel hinten - Astra F Turbo
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="c18xe16v, post: 830485, member: 10767"] genau.. deswegen dreh ich auch bald am rädle :lol: - bis vor 2 tagen war alles gut... und dann hab ich mich mit einem unterhalten der sich echt gut auskennt. - der hat mir auch gesagt, dass opel bei den 4x4 hinten die 33er sättel verbaut hat, weil die mehr bremswirkung haben. mit dem hinweis, dass die meisten (damit war auch ich gemeint 8) ) den denkfehler haben, dass immer der sattel mit dem grösseren kolben auch die grössere kraft aufbringt. in diesem fall wäre es so aber nicht richtig. - das mit dem druck hat er mir so erklärt: flüssigkeiten sind nicht komprimierbar , d.h. das volumen was beim hbz sozusagen bewegt wird, wird am kolben auch umgesetzt. die verteilung von vorne und hinten ist unterschiedlich (ca.3/4 vorne , ca. 1/4 hinten) - weil ich es nicht so richtig glauben konnte hat er versucht es mir noch zusätzlich bildhaft an einem beispiel zu erklären: die unterschiedlich grossen kolben soll ich mir durch spritzen (eine zB 2ml und eine grössere in 10ml) vorstellen. wenn nun also gebremst wird, wird ein bestimmtes volumen vom hbz verdrängt was auf den kolben drückt. wenn nun also dieses volumen in die kleine spritze (=kleinerer kolben) gelangt drückt es dort den stengel weiter raus als in der grossen spritze. - und wegen der formel: F = A * p ; Kraft = Fläche * Druck da hat er mir gesagt , dass der kleinere kolben den grösseren druck aufbaut. - - weiss jmd. warum opel bei 4x4 33er verbaut hat und bei den anderen 35er? ist doch eigentlich das einzige indiz was diese komische theorie untermauert. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Unterschied 33er vs. 35er Bremssattel hinten - Astra F Turbo
Oben