Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Umbaubericht: Audi RS3/TTRS Bremsanlage am Astra f / Calibra / Vectra A
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="LifeRacer, post: 1214651, member: 14578"] Heho, danke für euer Feedback & Lob =) Meinst du auch mit HRO und vor ca. 5-6 Jahren? Bin damals oft durch HH gefahren :D Ja darüber machte ich mir im Vorfeld die größten Gedanken, mal sehen, wie sich die UHP Reifen fahren =) Das Material ist mit dem Prüfer vorab abgesprochen worden und die Konstruktion ist sehr einfach gehalten, weswegen der Eintragung nichts im Wege steht. In den ersten Baujahren stand die Bremsanlage in Kritik, aufgrund von Störgeräuschen verursacht durch Schwingungen, wenn man die original Audi Beläge fuhr. Zur Abhilfe gab es Bremssättel mit Schwingungsdämpfern. Allgemein sind die Brembosättel sehr den Sätteln vom 996 ähnlich und keinesfalls eine Fehlkonstruktion. Persönlich bevorzuge ich Brembogroßseriensättel z.B. der Konkurrenz von K-Sport. In meinen Augen sollte man immer das Gesamtkonstrukt des Fahrzeugs im Auge behalten. Ein RS3 bringt gut 1650-1700 kg auf die Waage - der Astra so wie er da steht vermutlich knappt 1100 kg. Das sind einfach mal eben 550 bis 600 kg weniger! Die meisten größeren Bremsscheiben sind unglaublich schwer (Stichwort rotierende und ungefederte Massen) sowie erzwingen eine deutlich niedrigere ET, was sich ebenfalls negativ auf das Fahrverhalten auswirkt. Dank des leichten Alutopfes ist die Bremsscheibe weniger schwer als manch 345er und selbst ET 40 sind kein Problem, wenn der Abstand zwischen Felge und Federbein passt. Die Sättel sind ebenfalls ausgesprochen leicht, was z.B. ein sehr großer Vorteil gegenüber den 7 Kolben Touareg Anlage ist (die sind ca. 1,1 kg schwerer pro Sattel im Vergleich zum TTRS). An Ersatzteile kommt man gut ran und auch die Auswahl an Belägen ist groß (z.B. auch beim Touareg verbaut). Die Bremsanlage passt einfach genial an das Auto und ist keine zusammengepuzzeltes "Etwas" (im Netz gibt es nicht nur geile Bremsen sondern auch Varianten, die eher optische Reize haben). Also fassen wir nochmal zusammen, was für den Umbau spricht: - leichte Sättel und Bremsscheiben (Stichwort ungefederte Massen + rotierende Massen) - hohe Felgen ET möglich, was eine seriennahere Spur ermöglicht - genial passend, ohne Bremsscheibenadapter oder ähnliches (Voraussetzung: minimale Bearbeitung der Radnabe) - hohe Wärmeaufnahmefähigkeit der 370x32er Scheiben Negativ: - 18 Zoll Felgen benötigt - Evtl. muss man beim harten Rennstreckeneinsatz unter Umständen Drittanbieterbremsscheiben fahren -> Meiner Meinung nach ist das Wort "Fehlkonstruktion" hierfür nicht passend ;) Von den Bremsscheiben gab es mehrere Varianten, bei denen auch die Strömungsführung geändert wurde - darauf geht der Autor aber gar nicht ein. Sollte es wirklich mal dazu kommen, dass mich Überhizungsprobleme plagen, kann ich immernoch Bremsscheiben von Tarox verbauen. Ich hätte sehr gern 17 Zoll gefahren, aber in Serie fand ich da keine Bremse. Ich weiß nicht, ob sowas mit speziell angefertigten Felgen machbar wäre - aber 370er Scheibendurchmesser ist schon nicht ohne.^^ Gruß Lars [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Umbaubericht: Audi RS3/TTRS Bremsanlage am Astra f / Calibra / Vectra A
Oben