Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Überhitzung ohne Fehlerquelle?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="jasuim, post: 912601, member: 12760"] Hallo Forumsgemeinde! Freitag auf Samstag Nacht hatte ich 2 1/2 Stunden im a****kalten Astra verbracht, in dem ich auf den ADAC gewartet hatte. Folgende Situation war gewesen: Mein Astra (C20XE M2.8 TC) hatte schon seltsam gemacht beim Anlassen (leichtes "Rauschen" von vorne). Das Geräusch war allerdings direkt nach 30 Sekunden wieder weg. Nungut, kann ja von den -15°C sein, die es in der Nacht war! Fahre los, frierend, und wunder mich nach 10 Minuten, wieso es immer noch nicht warm wird. Schaue auf die Temp-Anzeige und sehe: fast 90°C. Nungut, vielleicht ja der Seilzug von der Heizung gerissen oder sonst etwas. Jedoch ist die Anzeige auf einmal weit über die 90°C gegangen. Motor aus (ist klar), Haube auf, erste Kontrolle: Kühlwasser. Leichter Druck auf dem Behälter (nicht viel), Wasser in vernünftigen Glysantin-Verhältnis war vorhanden. Schlick im Öldeckel: Normale leichte Ablagerungen, nix, was auf die Kopfdichtung hinweisst. Gut, Motor wieder an, Deckel vom Kühlerausgleichbehälter abgelassen und geschaut, ob Strömung da ist. Nach dem diese auch vorhanden war, habe ich den ADAC angerufen und mich noch in die Halle schleppen lassen. Am nächsten Tag habe ich mal das Kühlsystem demontiert, Kühler gereinigt, Thermostat ersetzt, Tempfühler gecheckt und ersetzt, Schläuche überprüft, Frostschutzstopfen überprüft, Kompression gemessen usw usw.... Zusammengebaut, Froststchutzmischung rein, warm gefahren, Problem immer noch da..... Bin etwas ratlos, kann absolut keinen Fehler finden *grübel* [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Überhitzung ohne Fehlerquelle?
Oben