Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="V2000, post: 682608, member: 10372"] Nein nein nein...wenn der HBZ vom Durchmesser her größer wird, erzeugt der nicht mehr Druck! Das ist falsch, denken aber die meisten. Der Druck wird kleiner, der Pedalweg dafür kürzer. Das man aber nicht mit mehr Kraftaufwand auf das Pedal drücken muss, haben die größeren HBZ auch einen größeren BKV mit mehr Fläche, welche eine größere Hilfskraft bewirkt. Die Spannkraft an den Radzylindern ergibt sich immer aus dem Durchmesser des Geberzylinders (HBZ) und der des Nehmerzylinders (Radzylinder). Angenommen 22 HBZ und 16V Sättel vorn...geändert werden nur die Radzylinder auf z.B. Omega 3000 mit 57mm Durchmesser. So ist die Spannkraft am Sattel größer, ABER der Pedalweg verlängert sich. Das ABS Steuert die Vorderräder links recht aufjedenfall immer getrennt an..nix mit diagonal! Es gibts ABS Systeme die steuern die Vorderachse getrennt links recht und die Hinterachse komplett zusammen. Auch gibts Systeme die steuern nur die Vorderachse an (Ford Escort). Was du brauchst sind einstellbare Bremsdruckminderer für die Hinterachse damit eben der Bremsdruck an der Hninterachse vermindert an die Radzylinder gegeben wird. Die Teile gibts meines Wissens bei Sandtler, Timms oder auch EDS hatte die mal im Angebot. Das dein ABS das Überbremsen nicht immer auschließen kann liegt daran das dass ABS nur in einem bestimmten Regelbereich (Schlupf) arbeitet. Gruß Andy [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Überbremsen der HA bei C20XE im Corsa B
Oben