Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
über Winter lahm geworden !?!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hardwarekiller, post: 602144, member: 8983"] @Andreas Also erstmal möchte ich nicht das du sauer auf mich bist :D Das es Lader gibt die einen Hau haben ist schon klar, will das auch nicht abstreiten, nur das bei jedem subjektivem Leistungabfall immer den Lader verantwortlich zu machen ist nicht ok. Jeder Lader drück ein wenig Oel raus, liegt alleine an der Konstrucktion der Lagerdichtung. Also etwas Oelnebel im Schlauch ist normal. Ausserdem kommt es auch auf andere Faktoren an. Bei einem TurboMotor immer von einem Defekt zb Lader aus zu gehen, nur weil der mal ein paar Tage nicht so rennt wie an einem anderen Tag ist schlichtweg nicht ok. Der Turbo fährt jeden Tag ein wenig anders, hängt allein schon genug mit dem Sauerstoffgehalt der Luft zusammen und Temp und, und und. Alleine der unterschied ob ich mit meinem Turbo abends oder morgens fahre ist schon enorm. Oder das der Power im Winter schon ab 2000min-1 und im Sommer erst ab 3000min-1 oder später kommt, was nicht nur an der Temp hängt sondern auch daran das es kaum Luftaustausch durch Wind gibt, das dadurch der Sauerstoffanteil der Luft geringer ist. Wenn ich bei jedem Turbo immer meinen würde das der Lader was hat, nur weil der mal heute nicht so geht wie gestern, würd ich mir keinen Turbo kaufen, sondern nen Sauger. Die Turbos sind halt generell empfindlicher gegen Umwelteinflüsse wie Temp Luftdruck und Sauerstoffgehalt in der Luft. Daher ist die Leistung auch mal mehr, mal weniger. Und hier von einem generellen Ladeproblem zu sprechen halte ich etwas übertrieben. Soviel ich weis gibts hier 2 oder 3 Leute die ein Laderprob hatten. Klar gibt es Leute die nen Laderdefekt hatten nur es gibt auch Leute die nach 20.000km auch neuen Bremscheiben und Beläge brauchen, da müsste man ja auch von nem generellen Problem sprechen oder ? Genau wie die Kupplung, manche fahren Phase 3 und da rutscht nix, und machen fahren Phase 1 und da rutschts, also was nun ? Kupplung auch ein generelles Prob ? Da kann ich Arno nur zustimmen wenn der sagt das es viel auf den Fahrer ankommt. Einmal bei kaltem Motor und dem dicken 10W40 drinne, was ja immer so hochgelobt wird, draufgetreten und der turbo kann probs haben wegen nicht genügender Schmierung des Lagers bei kaltem Motor, und kann undicht werden. Darum füllt Opel generell 0W40 ein. Und ich bleibe dabei der Lader vom "Gasgeber" ist nach meiner Meinung ok Also nix für ungut Michael [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
über Winter lahm geworden !?!
Oben