Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Turboladergeräusch verändert sich
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="A X E L, post: 637741, member: 9293"] Salü, ich hatte meinen Astra zur außerplanmäßigen Überprüfung beim Opel-Händler gelassen. Als ich das Fahrzeug am Abend abholte, erfuhr ich folgendes: -Bestätigung: Lader pfeift nicht bei Gaswegnahme. Keine Aussage dazu, ob das normal ist. -Bestätigung: Schnarrendes Geräusch, besonders gut bei offenem Luftfilterkasten zu hören Geräusch kommt aus der Ladergegend -Bestätigung dass das Geräusch nicht normal ist lt. Aussage Mechaniker aber der Meister, der die Reparaturen annimmt, schränkte ein, dass es evtl. laufleistungsabhängig auftreten könnte ( 61,5 tkm) -Alle Werte lt. Tech 2 völlig normal, keine Fehlercodes Da beim Händler anscheinend kaum Turbos gewartet werden, fehlt die Erfahrung, was die Geräusche des Laders nach längerer Laufleistung angeht. Auf meine Frage, wie es jetzt weitergeht, bekam ich die Antwort, ich solle erst mal weiterfahren. Ich hätte ja noch Garantie. Ja, exakt noch drei Monate. Er könne den Lader tauschen und zu Opel schicken, ich müsste ihn aber bezahlen, falls kein Fehler feststellbar ist. Auf meine Bitte hin, sich doch bei Opel schlau zu machen, erklärte er sich bereit, Kontakt zu einer techn. Hotline aufzunehmen. ETAP , EDAK oder so ähnlich. Tja, das ist irgendwie sehr unbefriedigend, weil sich für mich der Sachverhalt so darstellt: Ich habe ein Fahrzeug innerhalb der Garantiezeit, Ein für den Motor sensibles Teil macht seltsame Geräusche, was auch vom Händler bestätigt wird. Der Händler kann aber die Ursache nicht lokalisieren und scheut einen Tausch, weil er auf den Kosten sitzen bleibt, falls der Lader nicht der Verursacher ist. Aber warum pfeift er nicht mehr und macht seltsame Geräusche? Ich soll weiterfahren und wenn ich Pech habe, bleibe ich auf den Kosten sitzen, wenn der Lader nach der Garantiezeit seinen Geist aufgibt. Ich würde gerne mal wissen, wie ihr darüber denkt und wenn jemand aus dem Werkstattumfeld mir eine PN schicken könnte, wie Abwicklungsmodalitäten zwischen Opel u. Händler im Falle eines Tausches ohne Befund aussahen, wäre ich sehr, sehr dankbar. Und dann würde ich gerne wissen, ob diese techn. Hotline ETAP, EDAK oder wie auch immer was bringt oder ein Schuß in den Ofen ist. Also, ich freue mich auf ein Feedback von euch. Gruß Axel [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Turboladergeräusch verändert sich
Oben