Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Turbolader erklärung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="f_calibra, post: 706806, member: 10588"] Also nachdem doch noch Fragen sind. Den "aktuellen" Druckzustand muss du NACH der Drosselklappe messen, da nur hier der Unterdruck ist. Vor der Drosselklappe hast du ja nur die positiven Druckewerte, da ja der Unterdruck nicht aus der Drosselklappe raus kommt. [u]Ich hoffe das nun folgende Aussage richtig ist, bin mir nämlich nun auch net sicher:[/u]oops: :oops: :oops: :oops: :oops: Das BOV schließt du auch nach der Drosselklappe an, da du beim Gasgeben das BOV zudrücken musst und bei der Gaswegnahme das BOV durch den, dort herrschenden, Unterdruck aufziehen musst. Du brauchst keinen Sensor. Das Manometer für die Ladedruckanzeige wird rein durch Luft angesteuert. Das ist eine Anzeige die völlig Stromlos funktioniert. (außer beleuchtung) Ja. Siehe oben! [url]http://eds-motorsport.de/images/Anleitungen/dump-valve-deutsch.pdf[/url] [b][u]@Corsa-A-LET[/u][/b] Da hast du zwar völlig recht aber wie du ja selbst weißt ist das Thema Turbolader sehr groß gefächert. Wenn man jede einzelne Variante aufführen würde, würde das hier den Rahmen sprengen. Stoßaufladung, Trim, Komprex, und und und Das sollte ja nur mal so eine Art Grundeinführung/Crashkurs sein, wo des gesunden Menschenverstandes Informationfluss nicht völlig abschaltet. :? :? :? :? [b][u]@freak3.0[/u][/b] [u]Ansteuerung der Ladedruckregelung:[/u] Da gibt es, meines Wissens nach, auch Unterschiede. Aber meistens über das Steuergerät, müsste aber auch rein mechansich über Überdruckventile gehen. [u]Druck über die Regelstange einstellen:[/u] Die Unterdruckdose muss ja dem Wastegate "bescheidgeben" wann es öffnen soll. Am Gestänge den Ladedruck einstellen ist so genommen auch nicht richtig da es ja nur die Regelstange ist. Den Ladedruck stellst du über die Unterdruckdose ein!! Denn die sagt ja dem Gestänge: Zieh die Klappe zu, ich brauche mehr Druck bzw. ich habe genug Druck, du kannst aufmachen Bei zuviel Ladedruck kann es auch passieren dass sich die Klappe von alleine aufdrückt. Desswegen gibt es ja Firmen die eine verstärkte/einstellbare Dose (Vmax) oder Zusatzspannfedern (EDS) anbieten [url=http://www.vmax.de/html/frame-haupt.html]Vmax Feder[/url] [url=http://img168.imageshack.us/my.php?image=mycalibra0082tn.jpg]EDS-Feder[/url] [b][u]Zu deinem Umbau:[/u][/b] Vorab: Willst du den Umbau selber machen?? -->Du brauchst einen passenden Abgaskrümmer an dem du einen Turbolader anschließen kannst. -->Am Lader brauchst du einen Wasservor- und Rücklauf. Ist nicht das Problem -->Darüber hinaus brauchst du eine Ölversorgung. Vorlauf über den Ölfilter und den Rücklauf musst du (via eingeschweißten Flansch) in die Ölwanne führen. -->Das BOV schließt du (wenn ich mich nicht irre :oops: ) nach der Drosselklappe an. -->Die Ladedruckanzeige schließt du auch hinter der Drosselklappe an. Du kannst drücke bis ca 0,2 bar fahren ohne die Motronic zu ändern. Willst du mehr Druck musst du jemanden finden der dir die EPROMS so programiert dass du die passenden Kennfelder für die entsprechenden Drücke hast. -->Den Benzindruck musst du dann auch entsprechen ändern. -->Verdichtung so anpassen dass das Verhältniss Ladedruck-Verdichtung passt. -->und dann noch GAAAAAAAANZ viele Kleinigkeiten.(kerzen,Kolben, Pleul und und und) je nach Leistung :lol: :lol: :lol: [b][u][/u][/b] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Turbolader erklärung
Oben