Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Turboanbau!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 556033, member: 8563"] Moin ! Ja Rudi , wann bitteschön bist du denn mit einem K26 Umbau für den K16 schoneinmal gefahren ? Woher soll denn das nicht haltbar sein ? Warum ist denn der K16 Lader uneffektiv ? Um eine Effitienz des im LET Motor verbauten Laders beim Garret zu erreichen musst du schon ordentlich zulangen ! Ihr meint immer so schön schlau zu sein , dabei solltet Ihr euch erstmal RICHTIG informieren ! Ich kenne EINIGE Leute , die gezwungen sind Garret Lader zu verwenden , und regelmässig wegen diverser Schäden am Turbolader in der Werkstatt stehen , solche Effekte kenne Ich bei den KKK Systemen überhaupt nicht ! Vielfach sind einfach die Motorsteuerprogramme schuld daran , das der Turbo an Effitienz verliert , weil Sie z.B. mit VIEL zu hoher Abgastemperatur fahren und dabei die Zylinderkopfdichtung und der Turbolader hinrichten ! Der von OPEL verwendete K16 Verbund heißt NUR K16 , weil sie im integrierten Packet das kleinstmöglichste Mittelteil erhalten wollten , das Kompressorrad ist das IDENTISCHE Bauteil wie beim Audi S2/S4 ( KKK K24 ) und die Abgasturbine des LET Laders besitzt sogar noch eine aggressivere Kontur wie beim K24 Lader ! Nicht nur meiner Meinung nach ist die LET Lösung für diesen Motor ( integrales Konzept ) das Optimum , alle anderen Varianten haben immer Probleme damit , ihre anderen Bauteile , die für die Ladedruckregelung benötigt werden mal eben mit in den sehr knappen Bauraum zu integrieren ! Also , immer erst selber erleben bevor man solche Argumente hier verbreitet , komme doch mal zu einer unverbindlichen Probefahrt mal vorbei ! mfg ASH PS : Hey Daniel , spar dir die Mühen , deinen C20NE Motor wird es sehr wahrscheinlich in den ersten Betriebsstunden zerlegen , Ich habe selber einige davon mit Weber Doppelvergasern verschrottet , die Kolben sind der allerletzte Mist ( zerbrechen sehr schnell unterhalb des Ölabstreifrings ), wenn du auf LET Pleule und Kolben umrüstest dann sollte es wenigstens von da her keine Probleme mehr bereiten ! Mal ne Frage : wer soll denn bitte die Abstimmung dieses Unikums machen ? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Turboanbau!
Oben