Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Turbo Neuling sucht nach Antworten
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Hardwarekiller, post: 708813, member: 8983"] Das mit dem Ladedruckmessen kannst du dir sparen !! Das ist das Regel/Bypassventil Teilenummer 55557806, Katalognummer 58 50 129 Mach das Ding neu und der rennt wieder Hab ich hier schon zig mal gepostet !!!! Erst Fahrzeuge ab Modelljahr 05/2004 haben verbesserter Ventile !!!! Ich RATE daher SOWIESO fast ALLEN sich ein NEUNES Ventil zu kaufen und zu ersetzen, da die bestimmt bei 30% der Z20Let undicht sind, wenn nicht noch öfters, das ist ein BEKANNTER Fehler ! Fehlerlampe kommt keine, und auch kein Fehler wird gesetzt. Merkt man an einer wellenförmigen Beschleunigung und das er im oberen Drehzahlbereich schlecht zieht und NICHT auf Toppspeed kommt, bzw ab 200km/h sehr TRÄGE beschleunigt. Brauchts garnicht da riesentests beim Ladedruck zu machen KAUF das Teil am Montag und mach es rein, iss ne 10min sache und fertig. Und siehe da ein GANZ anderes Auto !! Und die Dosen-Ladedruckanzeigen kannste eh vergessen weil die viel zu ungenau sind, um DIESEN Fehler anzuzeigen, und WENN, dann müssten die einen Schleppzeiger haben, mal von der Ungenauigkeit und der zappeligen Anzeige ganz zu schweigen. Wenn dann mach ne gescheite elektronischen Anzeige rein und nicht den Druckdosenmüll, weil da auch kuzzeitige Spitzenwerte angezeigt UND gespeichert werden. 95 Oktan reicht VÖLLIG ! Mit 98 Oktan ist er KEIN STÜCK schneller, ausser im Hochsommer bei 35 Grad aussentemp wo wenig Sauerstoff in der Luft ist da bringt es 2-3 km/h wenn überhaupt Michael [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Turbo Neuling sucht nach Antworten
Oben