Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Tipps zum überholen vom XE
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="REDMAN, post: 599099, member: 8914"] @Fizi Genauso meinte ich es :lol: @Firestarter Anzugsmomente sind sonst eigentlich nicht zu beachten was Ansaugbrücke,Ventildeckel,Krümmer angeht. Bei der Ansaugbrücke muß man beachten das die Brücke auf beiden seiten "ganz" anliegt und man sich auch von der mitte nach aussen vorarbeitet,sprich wie bei dem Kopfverfahren weil die Aunsaugbrücke aus Guss besteht und bei verkantung oder zu fester Anziehung sehr schnell reißt bzw kaputt geht. Schrauben sollten "handfest" angezogen werden(meine mal gelesen zu haben das es 25NM waren,bin mir aber nicht sicher). Habe es so gemacht,Brücke angesetzt und kontrolliert das sie gleichmässig anliegt,dann schrauben mit der hand bis anschlag festdrehen,danach von innen nach aussen leicht anziehen und dabei immer wieder kontrollieren das sie nicht verkantet(Kabel,Lichtmaschine und dichtung im auge behalten) Dann wie oben beschrieben Handfestanziehen von innen nach aussen. Das selbe kann/sollte man auch mit der Ventildeckeldichtung machen. Beim Krümmer das selbe wie oben beschrieben. Bei den Nockenwellenschallen immer beachten das du die unterlegscheiben wie auch die schrauben selber nicht durcheinander bringst geschweigenden die Schallen durcheinander bringst,sind nach einiger Benutzungsdauer aufeinander "eingeschliffen".(sind aber auch nach Zahlen beschriftet) Bei verwechslung kann(muß nicht) es zum Motorschaden kommen. Bei den Nockwellenrädern auch bitte nicht verwechseln oder durcheinander bringen,selbe prinzip wie oben. Keine Fette oder Dichtungsmassen für schrauben verwenden,ist alles nur Müll und bringt nur Nachteile mit sich,z.B Schrauben lösen sich oder sonstiges. Wenn du sonst nach was wissen möchtest einfach fragen,mir fällt im moment nichts mehr ein,gibt aber noch paar dinge zu beachten :roll: :wink: Gruß Micha Was mir aufgefallen ist bei denn Kupferschrauben (Krümmer-Ansaugbrücke) das sich die Gewinde der Muttern auf die Bolzen mit der Zeit anpassen und man im schlimmsten fall die Mutter auf einen anderen Bolzen nicht mehr richtig angesetzt bekommt bzw angeschraubt bekommt,dann heißt es richtigen Bolzen suchen oder neu kaufen(was seht ins Geld geht),am besten inrgentwie so hinlegen das du später wieder weißt welche schrauben zu welchem Bolzen gehört. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20XE | X20XER
Tipps zum überholen vom XE
Oben