Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Thermische Probleme durch großen Ladeluftkühler?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="MK-Motorenteile, post: 585491, member: 9203"] Hi @ Turbo-Cali! Also! Ich hatte im Sommer leichte Probs mit der Wassertemperatur. Ich hatte dann auch den XE-Kühler verbaut was allerdings noch mehr Probleme mitbrachte da der zwar grösser aber nur halb so dick ist. Ich hab mir dann ein 82/97 Grad Thermostat besorgt und den Klimaanlagenlüfter noch davor gesetzt. Wird etwas eng aber du hast ja geschickte Finger, das geht schon. Ich hab dann noch nen Schalter von der Klima eingebaut womit ich den Lüfter dann einschalte. Seitdem keine Probs mehr.Öltemperatur ist immer im grünen Bereich. Ich glaube ein grösserer Ölkühler ist rausgeschmissenes Geld. Meine Öltemp. ist noch nie über 110Grad gewesen...und die hatte ich erst nach 20km Vollgas. Ein muss ich dir noch sagen: DU HAST EINEN BILDSCHÖNEN CALIBRA!!! gruss wuffcali [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Thermische Probleme durch großen Ladeluftkühler?
Oben