Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Tastverhältnis beim OP COM
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Schraxx, post: 1128962, member: 11351"] So bin gerade mal eine Runde gefahren. Vmax lag heute bei 209kmh (eingetragen mit 207kmh) lt. Opcom und der Ladedruck lag locker 0,1 bis 0,15 bar über LD Soll (ab ca 3700 U/min). Die LL Temps lagen (bei 30°C aussen) bei max. 95°C. Rein vom Durchzug her ging der Eimer mal richtig gut. Hat total schnell die 200kmh geschafft und auch darüber hinaus. Gerade wenn man LL Temperaturen von 95°C sieht und dann aber die Vmax, glaube ich nicht das diese Variable einen großen Einfluss auf die Leistung nimmt. Wie gesagt, langsam kam ich mir nicht vor. Die Wassertemperatur lag auch max. bei 100°C. Ist also um ca 5-10°C gesunken zu vorher. Vermutlich hat der alte LLK den Wasserkühler etwas Fahrtwind genommen. Warum müssen die Serienlösungen immer besser sein als das 'Tuning' ? Ich raff es nicht :blöde::mega: [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Tastverhältnis beim OP COM
Oben