Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
T3 am C20LET
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Astralogic, post: 593371, member: 8889"] Ja, ich weiss, habe diesen Post auch mal beim C20LET Unterteil gemacht aber erwarte vielleicht hier mehrere zu begrüssen denn vielleicht damit Erfahrungen haben. Habe noch zwei T3 Garrett Turbos herum liegen. Was kann ich damit machen am C20LET. Habe den K16 noch drauf aber bei Garrett gibt es allerdings Kogellagern im Turbohause gegen die Kopperlagern bei KKK. Jemand einige erfahrungen? Normalerweise ist den T3 ein vergleichbares turbo mit den K16, dachte ich. Mein Ziel ist also um 250PS zu bekommen via einem Motorfreundlichen Weg. wie ich mall sagte habe ich nicht den Eindruck dass den T3 grösser ist denn den K16 sondern die Unterteileigentschaften sprechen mir mehr an. Auch frage ich mir mall ab wass den Unterschied sein soll im Fahreigentschaften. Zeitpunkt von max Leistung... Druckbehaltung durch denn Drehzahl. Haltbarkeit der Unterteilen bei Leitsung( Kopperlagern gegen Kogellagern) [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
T3 am C20LET
Oben