Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Stromvebrauch eines Einspritzventils?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Joe, post: 557058, member: 8607"] Ich weiss leider auch nicht wieiviel die Endstufen der Motronic vertragen. Aber sie müssen "nur" eine Peak-Belastung aushalten. Die Ventile sind ja die meiste Zeit zu. Aber dieser Peak dürfte kräftig sein. Wegen der Peaklast dürfte übrigens der induktive Widerstand eine grössere Rolle als der ohmsche Widerstand spielen. Wenn du niederohmigere Ventile nutzt könnte es sein, das dir, auch wenn die Endstufen den höheren Strom verkraften, insbesonders im Sommer und bei hohen Drehzahlen die thermische Belastung der Endstufen einen Strich durch die Rechnung macht. Ich würde versuchen ohmschen und induktiven Widerstand der normalerweise verwendeten Ventile rauszubekommen und dann musste du notfalls halt noch 'ne Endstufe dahinterschalten, wenn du unbedingt andere Ventile nutzen willst.Dann bist du auf der sicheren Seite. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Stromvebrauch eines Einspritzventils?
Oben