Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Steuergerät überhitzt?? (ehem. Klackern im Motorraum-Thread)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="RORO, post: 760391, member: 10403"] So, Motor ist jetzt repariert. Warn, Pleullagerschaden. Nach nur 700 km. Naja, ging auf Garantie. Zum Glück. Das Problem mitm ausgehen vom Motor ist aber immer noch da. Sogar noch schlimmer geworden. Sobald der Motor warm ist geht er aus. Das erste mal nach 100 km, Tag drauf nach 45, beim letzten Versuch nach 34 km. Dieses Wochenende wollt er nichtmal mehr anspringen. Nachm überbrücken vom Benzinpumpenrelais gings dann, aber am Tag drauf wieder nicht mehr, da ist er gleich wieder abgesoffen. Wenn man Gas gegeben hat, konnt man am laufen halten, aber auch nicht so richtig. Habs dann erstmal gelassen. Mach heut wieder was dran. Das klackern kommt jedenfalls vom Leerlaufregler. Hab ich bereits getauscht, ändert nix. Scheinbar schaltet der wild auf und zu und verursacht dadurch das klackern. Das von der Benzinpumpe (hab ich zwischenzeitlich von Pierburg wieder auf original, zum testen, umgebaut. Hat nix geändert) kommt auch vom schalten. Und zwar schaltet das Benzinpumpenrelais (neu) bei eingeschalteter Zündung Strom auf die Pumpe durch. Normal darf ja bei eingeschalteter Zündung da kein Strom anliegen. Aber schaltet mal 6 Volt, mal 3 Volt, mal 12 Volt, durch. Hüft immer hin und her. Daher auch das Geräusch von der Pumpe, da sie ja mal "ein" mal "aus" geht. Ich tausch heut mal noch den OT-Geber. Sonst ist an dem Motor soweit nix mehr dran was noch "alt" wäre. Meine Frage: Der Leerlaufsteller und das Benzinpumpenrelais bekommen ja vom Steuergerät ihre Befehel zum schalten. Aber woher bekommt das Steuergerät die Daten die ihm sagen ob es den Leerlauffegler auf, zu, usw und das Benzinpumpenrelais an/aus schalten soll? Und werden dann sowohl LLR und BPR aufgrund der Daten des gleichen Teils gesteuert oder über unterschiedliche Sensoren. Ist das der OT-Geber? Oder kann auch der Hallgeber defekt sein? (Hab ich hier im Forum schon paar mal gelesen, wobei mit nicht klar ist was an nem Hallgeber kaputt gehen soll) Hoffe mal das irgendjemand weiter weiß. Bin mit meinem Latein langsam am Ende. Danke! Gruß Roro [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Steuergerät überhitzt?? (ehem. Klackern im Motorraum-Thread)
Oben