Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ständig nach 5s Lambdaabschaltung unter Volllast
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 577746"] So, es gibt Neuigkeiten! Habe heute mit Optimax vollgetankt, bis es aus dem Stutzen rauslief und dann auf die A2 nach Marl. Lambda kam immer noch nach 5s Volllast. Stufe 3 mit 1.1Bar kann ich fahren, Stufe 4 mit knapp 1.4 Overboost schon nicht mehr, direkt nach dem Overboost kommt die Abschaltung! Eben auf dem Nachhauseweg haben wir uns die Sache dann mal genauer angesehen und plötzlich fällt auf den Stufen wo die Abschaltung noch nicht kommt, der Spritdruck ganz langsam ab! Hatte bei 1.1Bar Ladedruck nach ca. 5-10s nur noch 6.5Bar Spritdruck und weiter fallend! Also entweder bilden sich wirklich Dampfblasen (die Einspritzgalerie war heute heiß, als ich angehalten habe und gefühlt habe), oder aber mein Benzinfilter ist verstopft. Der hat jetzt 24tkm auf dem Buckel und ich kann mir schon vorstellen, daß der sich bei der ganzen Heizerei zugesetzt hat. Oder der Tank (ca. 13J. alt) löst sich von innen langsam auf und hat den Filter zugesetzt. Oder es liegt am Strudeltopf. Ich werde also nicht drumherum kommen, den Tank zu zerlegen um der Sache weiter auf den Grund zu gehen. Was auch gut wäre, einen Temp.sensor in der Einspritzgalerie zu installieren! Also es ist schon beachtlich, was die Kiste unter Volllast sich reinzieht, aber der Sprit heißt ja nicht umsonst "Kraftstoff". Ach ja, seit heute kommt auch die Motorkontrollleuchte regelmäßig und dann gibt es auch schöne Zündaussetzer. Wird der Fehlercode auch gespeichert, wenn die Lampe wieder ausgeht? Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ständig nach 5s Lambdaabschaltung unter Volllast
Oben