Spritversorgung C20LET, Aufbau

Diskutiere Spritversorgung C20LET, Aufbau im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen, ich bin gerade dabei meinen Astra F wieder fit zu machen. Allerdings soll etwas mehr Leistung Einzug halten: C20LET, Motor ist...
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei meinen Astra F wieder fit zu machen. Allerdings soll etwas mehr Leistung Einzug halten:

C20LET, Motor ist fertig. GTX35, Eigenbaukrümmer, Eigenbauansaug. Ziel 750PS.

Bin gerade am Rätseln über die Spritversorgung. Die Std-leitungen sind mir zu dünn. Ich möchte alle Komponenten im hinteren Bereich verbauen (Pumpen, Filter, Catchtank). Tank wird vom Kadett E mit Aussentankpumpe rein kommen. Ob E85 verwendet wird, weiß ich noch nicht. Diese Option möchte ich mir offen halten.
Der grobe Aufbau soll werden: Vorförderpumpe in Catchtank, zwei parallele "Druck"Pumpen.

Die Fragen hierzu sind:
- Wie groß sollte der Catchtank sein (ltr)?
- Welche Vorförderpumpe?
- Welche Druckpumpen?
- Wo sollen am besten die Spritfilter rein? Einer nach der Vorförderpumpe oder lieber zwei nach den Druckpumpen?
- Welche Filter am besten für welchen Fall verwenden?
- Von den Druckpumpen aus, lieber zwei Leitungen nach vorne und vorne Zusammenführen? Welche Leitungsdurchmesser?
- Lieber die Druckpumpen hinten zusammenführen, mit einer Leitung nach vorne? Welcher Leitungsdurchmesser?
- Welche Leitungen am besten verwenden? Bezugsquelle?

Gruß und danke im Voraus
Thorsten
 
Thema:

Spritversorgung C20LET, Aufbau

Spritversorgung C20LET, Aufbau - Ähnliche Themen

Opel Turbo Teile C20let und Z20lex, Hallenräumung: Da ich dieses jahr meine Halle räumen und umziehen werde biete ich hier schonmal einiges an: Am liebsten wäre mir bei den meisten teilen...
Corsa A Umbau auf C20LET (mal wieder): Da dieser Beitrag hier fast mein allererster Beitrag ist (nach einigen Monaten unregistriertem, aber begeisterten Mitlesen), wird meine Anfrage...
Oben