Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Spannungskurve Bosch LSU sonde
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Samy, post: 785578, member: 8619"] Die LSU4 hat keine Spannungskurve. Das Spannungssignal wird errechnet aus dem Pumpstrom, aus der momentanen Temperatur etc. deshalb hat die Sonde auch mehr Anschlüße als normal. Und das ist bei jedem Controller anders. Eine Sondennahe Ausgabe also anhand dem Pumpstrom sieht so aus wie die Kurve von dem TechEdge Controller. Aber da das ein Messgerät ist würde ich da nicht einfach annehmen das das schon grob stimmt das sollte schon genau stimmen. Der Hersteller hat doch sicher eine Liste wo drin steht Lambdawert -> Spannung? Meine Kurve sieht z.B. so aus : [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Spannungskurve Bosch LSU sonde
Oben