Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Soviel zum Fahrwerk ohne Federspanner einbauen, Argh!!
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Traxx, post: 766941, member: 9127"] Dennoch kann man ein Fahrwerk ohne Federspanner einbauen, zumindest mit Hebebühne. Bzw. ich muss konkreter werden. Man kann bei einem Fahrwerk das Domlager und die oberen Federteller ohne Probleme ohne Federspanner ersetzten, zumindest wenn eine Hebebühne vorhanden ist. Die Räder müssen auch nicht runter. Das weiß ich mit Sicherheit, denn das habe ich erst letzte Woche gemacht. - Muttern runter (links und rechts) - Teller runter (links und rechts) - Muttern runter (links und rechts) - Wagen hoch - Bei gekürzen Dampfern kann man jetzt die Feder unter der Domführung in den Radlauf ziehen und dann den oberen Federteller samt Domlager rausholen und ersetzten. - Beim zusammenbauen sollte man aber zu zweit sein, ist einfacher, wenn einer die Bühne bedienen kann und der andere die Dämpfer einfedeln. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Soviel zum Fahrwerk ohne Federspanner einbauen, Argh!!
Oben