Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Straßenlage
Sommerreifen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Tschokko, post: 562255"] Moin Andy, also welchen Reifen ich nehme würde, hängt prinzipiell sehr stark von der Reifengrösse, den Ansprüchen und der jährlichen Fahrleistung ab.... Prinzipiell kann ich als gut und günstig den Fulda Carat Extremo bezeichnen... ist immer 'ne gute Wahl, wenn's im Geldbeutel schmerzt, und er hält auch sehr lange. Einen Pirelli bis auf das P Zero Programm (und selbst das nicht), empfehle ich nicht unbedingt. Die P Zero sind verflucht gut wenn es schön warm draussen ist, aber wehe es regnet. Der Dunlop SP 9000 ist ein rundum guter Reifen, der aber auch etwas Geld kostet. Der Verschleiß darf allerdings nicht ausser Acht gelassen werden, die Mischung ist leider etwas weich und das V-Profil trägt auch dazu bei. Aber ansonsten ein prima Gummi, mit tollen Nasseigenschaften, und auch gut bei trockenen Straßen. Allerdings ich persöhnlich schwöre auf Bridgestone, ganz besonders die Potenza Serie. Bei größeren Reifen der S-02/S-03, zwar reichlich teuer, aber einfach sportive, ob nass oder trocken, der Gummi klebt auf der Straße... oder bei kleineren Dimensionen (wie beispielsweise an meinem Corsa-A 195/45 R 15) der Potenza RE 720... super guter Gummi, haftet wie blöd, und keinerlei Probs mit nassen Fahrbahnen... Was den Brigdestone Gummi so interessant macht, im Vergleich zu anderen Reifen, ist die unglaublich harte und stabile Seitenwandung. Geht mal zu einem Reifenhändler und drückt mal mit dem Daumen die Seiten des Gummis ein. Beim Dunlop SP 9000 null Problemo, beim Bridgestone brichst du dir die Finger. Warum ist das gut? Bei sehr schnellen Kurvenattacken bleibt der Reifen ruhig auf der Felge und drückt das Profil auf die Straße... Nachteil von Bridgestone Potenzas, der Verschleiß ist sehr hoch... aber das ist leider so bei Hochleistungsreifen. Ach ja... Toyo Proxes T1-S, prinzipiell ein guter Gummi, allerdings radiert er sich auch unglaublich herunter, und weit vor der Verschleißgrenze wird der Gummi hart und die anfänglicg unglaublich guten Aquaplaning Eigenschaften sind auch hops. Der Preis ist schon ok, aber ich empfehle diesen Reifen nur bedingt. Yokohama ist ein guter Hersteller, allerdings haben die Jungs seit Gedenkzeiten immer Probleme mit schlechten Wetter... An heißen Sommertagen fühlen sich Yokohamas wohl und sind unglaublich genial zu fahren. Der brauchbar geringe Verschleiß ist auch ein Plus-Punkt... Und das der AVS Sport ein Top Reifen ist, beweißt der Rundenrekord des Gemballa Porsches. Aber wehe es schifft!!! Zu guter Letzt gibt es da noch den Michelin Pilot Sport. Selbst habe ich damit noch keine Erfahrung gesammelt, außer das er wohl zu den teuersten Gummis zählt, aber eine Reifenhändler erzählte mir, den Hochleistungssportreifen empfiehlt er nur an Vielfahrer... Denn wenn du gerade mal 10.000 km im Jahr gurckst, reizt du den Gummi garnicht aus und er veraltet an deinem Auto... der Reifen braucht mind. 30tkm im Jahr... soll ansonsten ein rundum guter Reifen sein, aber ist halt verflucht teuer. Soviel meinerseits zum Thema Reifen... ich bin jedenfalls absoluter Bridgestone Potenza Fan, und auch hier Forum, schwören viele auf diese Marke. Grüße Tschokko [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Straßenlage
Sommerreifen
Oben