Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
So verarscht uns die Auto-Industrie
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="GrossMeister B, post: 1174448, member: 9585"] Hoffentlich ist das noch immer so - hab gerad nen Staubsauger von Miele gekauft. Ich kann über VAG auch nur schlechtes Berichten, hab nen Seat gelauft bei dem alles auseinander fällt seit er die 119tkm überschritten hat. Ich habe bei den alten Opelkisten (Kadett E, Calibra, Vectra) noch nie so eine häufig von Fehlern. Und jedes mal fragt man sich "warum bauen die so nen Dreck ein". Vor allem Ladeluftschläuche die keine 120tkm halten und 100€ pro Stück kosten sind schon echt übel. Meiner Meinung nach wird das alles mit Absicht so konstruiert. Nicht weil es billiger ist sondern damit es nach dem 100tkm-Test der Autozeitschriften auch garantiert kaputt geht. Die großen Auto-Hersteller verdienen ja ca. 80 bis 95% an jedem Ersatzteil das einer kauft. Die zwei Dioden sparen bringt bei hoher Stückzahl vielleicht 100t€, aber wenn jedes dritte Auto ein 150€ Ersatzteil braucht sind das schnell mal ein paar Millionen. Und im Gegensatz zu Motorschäden, die schnell das Image schädigen, werden solche Defekte vom Kunden geschluckt und nicht weiter beachtet. Aber was soll man tun. Das machen ja inzwischen wohl alle so. Die einzigen die je ein Auto für die Ewigkeit gebaut haben war die DeLorean Motor Company. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
So verarscht uns die Auto-Industrie
Oben