Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Serien LET mit ohne Leistung
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Michi, post: 575565, member: 8757"] Hi Leute, bitte nicht auf die Suchfunktion prügeln, bin selbst Forumsadmin und kann damit umgehen, aber ich hab nich arg viel gefunden, was mir weitergeholfen hat. Ich hab mir vor einer Woche einen Cali Turbo angeschafft, den ich recht günstig bekommen habe, naja eigentlich sehr günstig. Laufleistung beträgt 89tkm, allerdings Kurzsstrecke. Das Auto ist leider total ungepflegt, da es mir aber eigentlich hauptsächlich um den Motor geht, kann ich damit jetzt leben. Problem an der Sache: Der Motor hat keine Leistung. Am besten lässt sich das so angeben, dass der XE-Cali von meinem Dad deutlich schneller ist im direkten Vergleich (war den Turbo damit abholen und sind zusammen zurückgefahren). Gepaart ist das ganze mit sporadischem Angehen der MKL. Fehlercode auslesen brachte drei Fehler, dummerweise hab ich den Zettel grad nich hier bei mir.. 13, 31 und 94 wenn ich nicht irre. Fehler ausgelesen per Blinkcode nach Abstellen des Motors. Der Motor hat ein Ansprechverhalten wie ein Kaugummi. Laufen tut er ansonsten sehr sehr ruhigt, kein Ruckeln, kein Klappern, deutlich "schöner" als der XE von meinem Dad, der zwar Leistung hat, aber auch mal gerne im Schub vor sich hinruckelt und auch bisschen mehr "klappert" ausm Motor raus. Die MKL geht bei normaler Fahrt garnicht an, deshalb glaube ich mittlerweile dem Vorbesitzer auch, dass er nichts davon wusste (ein sehr ruhiger Geselle, der das Auto allerdings 9 von 10 Jahren gefahren hat). Erst wenn man unter Vollast bis über ca. 4500 dreht, geht die MKL an, oft auch erst nach dem Schaltvorgang, wenn man also komplett vom Gas gegangen ist. Meist geht sie direkt wieder aus, manchmal bleibt sie mal für ne Minute an. So, da ich nun bisher garnicht der große Schrauber bin und vom LET nicht wirklich Ahnung habe, frage ich euch, wo muss ich anfangen zu suchen? Was kann für einen derartigen Leistungsverlust verantwortlich sein? Achja, unterm Auto klingelts teilweise gewaltig, was das sein kann, keine Ahnung, Kat? Vielleicht fällt euch was ein... würde den Motor gerne richtig am laufen haben, bevor er das Auto wechselt... Danke im Voraus, Michi [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Serien LET mit ohne Leistung
Oben