Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Antrieb
sclagen im lenkrad
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Calibragott, post: 585523"] Hallo, habe hier im Forum schon mal danach gefragt. Räder sind feingewuchtet, Spurstangen neu, Felgen sind richtig drauf, also wegen den Zentrierringen, Querlenkerbuchsen sind neu. Auch habe ich das Problem mit der Original Rad Reifenkombi. Bei mir ist es aber schon so schlimm, daß sich der ganze Vorderbau mit den Scwingungen mitgeht. Also ich habe dann einen kleinen Tip bekommen, der sich bestätigt hat. Und zwar habe ich die Antriebswellen ausgebaut, und bei beiden Festgestellt, daß sich Getriebeseitig, an der Verzahnung zwischen Antriebswelle und Gelenk die Verzahnung audgeschlagen ist, und die man radial ein bisschen bewegen kann. Aber warum??? Beim Wiedereinbau, habe ich die Ursache festgestellt, daß die Antriebswellen im Getriebe sich haben Bewegen lassen, und das nicht zu knapp. Also ab zu nem Freund (Meister bei Opel) de mir dann sagte, daß mein Getriebe im Ar*** sei, also die Lager im Verteilergetriebe. Normalerweise darf sich die Antriebswelle keinen Millimeter im Getriebe bewegen. Ok, ein ganz kleines bisschen, aber nur, weil sie ja nur gesteckt ist, aber nicht nach oben oder zur Seite (Kreisbewegung). Hab zwar keinen Let, nur einen V6, bei der man die TC ausschalten kann, und wenn man immer Ampelsprints macht, dann kommt sowas vor. Muß jetzt nicht heißen, daß es bei euch auch so ist, aber eine Möglichkeit besteht, da die Umfangsgeschwindigkeit bei die km/h eben so günstig ist, daß sich die Antriebswelle (was sich im Spiel befindet) nicht mehr zentrisch befindet, sondern sich nach außen verlagert, und so eben die Vibrationen verursacht. Das sich auch wiederum aufs Lenkrad überträgt. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Antrieb
sclagen im lenkrad
Oben