Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
schwungscheibenschild???
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="mayo, post: 1069295, member: 15161"] @Acki, nein, das ist alles Klassenabhängig und jeweils dazu geregelt was wie wo gefordert ist...klingt am Anfang etwas "nervig" ist aber eigentlich halb so wild, da eigentlich jedes ordentlich gebaute Auto die meisten Sachen schon hat und der Rest ohne allzu großen Aufwand "nachgerüstet" werden kann... @ der gallier wenn Du einen Käfig kaufst gibt es eine Materialbescheinigung/Gutachten dazu, da steht u.a die Wandstärke drin (z.B. von Wichers)...das musst Du vorlegen. Beim Eigenbau genauso (Materialbescheinigung vom Stahl oder Chromo)...Desweiteren gibt es so eine Kontrollschablone (hatten die zumindest wo ich meinen Käfig vom DMSB abnehmen lassen hab) wo die "Rohrgrößen" geprüft werden können... Und zu guter letzt steht im Reglement das man am Hauptbügel eine 6mm Kontrollbohrung haben muss wo die Wandstärke geprüft werden kann... Wenn Du ne Käfigabnahme hast, dann bekommst nen Aufkleber vom DMSB drauf (mit jeweilig zulässigen Zeitenindex), der ist dann -glaube- 3 Jahre gültig und vereinfacht das ganze bei Rennen im Ausland...noch besser ist nen Wagenpass...dann hat man ja fürs ganze Auto ne "Zulassung"...dazu gehört dann aber noch Kühlwasserüberlaufbehälter, , besagter Schwungscheibenschutz, ab 2012 Unterbodenwanne etc. ...lohnt sich aber wenn man regelmässig auch auf Strecken wie Drachten & Co. fahren will... Der Überollbügel im Dragracing unterscheidet sich zu den "herkömmlichen" in sofern, dass man da noch einen Flankenschutz auf der Fahrerseite hat...ausführlich beschrieben und bebildert im DMSB Regelement, Dragracing, allgemeine Bestimmungen Seite 4-13 da findest Du alles... [url]http://www.dmsb.de/downloads/669/Teil_4_Generelle_Bestimmungen.pdf[/url] mfg. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
schwungscheibenschild???
Oben