Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Schwankende Drehzahl bei erhöhtem Leerlauf
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Sergey, post: 795795, member: 10729"] Hi, war noch mal 3 Stunden am Auto, alles moegliche durchgecheckt. Masse hat die Lambdasonde, habe noch eine zusaetzliche Masseleitung direkt zur Batterie gelegt. Die Abschirmung des Lambdasignals habe ich auch noch zusaetzlich auf Masse gelegt. Die Leitungen zur Lambda sehen auch gut aus. Die Heizung in der Lambda hat einen Widerstandswert von ca. 4,9Ohm also intakt, es kommt auch eine Versorgungsspannung vom Steuergeraet an. Mit abgeklemmter Lambda regelt das Steuergeraet immer auf einen Wert von 458mV. Bei abgeklemmter Lambda laeuft der Motor absolut stabil, egal bei welcher Drehzahl, mit Lambda schwankt die Drehzahl immer. @Metaworld82: Der Regelkreis war geschlossen, bloss die Drehzahl pendelte immer zwischen 2600-3200U/min hin und her, deswegen schwankten die Werte immer, CO2 lag fast immer an der obersten Grenze. Bin leider kein Kfz-Fachmann, deswegen kann ich nicht genau sagen, welche Werte im Rechner genau standen und wie das alles gemessen wird. Da meine Downpipe ein Flexstueck vor der Lambda hat und beim Einbau sah es so aus, als ob dort im Geflecht kleine, lichte Stellen drin waren. Jetzt wo ihr sagt, dass Undichtigkeiten im Abgassystem die Messwerte so verfaelschen koennen, liegt meine Vermutung nahe, dass dort Luft durch das Flexstueck zur Lambdasonde kommt. Kann das sein, dass dadurch die Drehzahl so schwankt? Weil ohne die Lambdasonde, wenn die Motronic nach ihrem festen Kennfeld regelt, laeuft der Bock absolut stabil, auch bei 3000U/min. MfG Sergey [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Schwankende Drehzahl bei erhöhtem Leerlauf
Oben