Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Schlechtes Anspringen bei warmen Motor
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Callimatrix, post: 822855, member: 10490"] Ich hole das Thema hier mal wieder hoch weil ich denke eine Lösung dafür zu haben. Die Meisten haben ja eine größere Benzinpumpe und ein Lastrelais verbaut welches vom eigentlichen Benzinpumpenrelais angesteuert wird. Beim Calibra ist es ja so dass das Benzinpumpenrelais erst die Benzinpumpe (das Lastrelais) ansteuert wenn der Zündschlüssel von der ersten Zündungsposition zum Anlassen bewegt wird. Was wäre also, wenn man an die Spule des Lastrelais von der Benzinpumpe ein weiteres Relais Parallel zum Kontakt des Zünschlosses legt auf Zündungsplus Klemme 15 legt? Das ganze dann mit einem Relais welches nur ein paar Sekunden eingeschaltet bleibt und dann abfällt. Bissel kompliziert ausgedrückt, aber dadurch würde ja die Benzinpumpe schon eher das System "durchspülen" und somit die evtl. Dampfblasen bei heissem Motor aus den Leitungen verdrängen. Was haltet ihr von der Idee? Gruß Edit: Man könnte ein Relais mit der Funktion "Einschaltwischer" nutzen. Also welches zwar permanent angesteurt wird (Zündung bleibt ja immer an bei Moeot an), aber welches nur eine definierte Zeit einen Schließerkontakt betätigt. Nachdem es abgefallen ist, übernimmt das Benzinpumpenrelais überschneident die Funktion. Das heißt sobald man die Zündung einschaltet legt die Benzimpumpe schon los und spült das System. (Ich warte eh immer bis alle Check-Control Leuchten ausgegangen sind). Nun dreht man den Schlüssel weiter und der Wagen sollte ohne jegliche Probleme anspringen. In der Zeit fällt das Wischerrelais wieder ab und das Lastrelais der Benzinpumpe wird weiterhin durch das Benzinpumpenrelais erregt. Also hört sich für mich erstmal nach einer guten Lösung an. Gibt es vielleicht weitere Ideen oder Tips? Gruß [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Schlechtes Anspringen bei warmen Motor
Oben