Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
SCHADE SCHADE SCHADE - das wars denn wohl erstmal
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="ASH, post: 572093, member: 8563"] Moin Joe ! Die Lambdasonde ist nicht ungenau in dem von dir beschriebenen Bereich , nur ist die Kennlinie etwas flach ! Beim LET Motor kann man prinzipbedingt nur gesamtmotorisch das Abgas messen , durch einen Ausfall eines Einspritzventils kann der einzelne Zylinder für sich alleine schon recht weit in den Magerbereich abrutschen , bevor man es an der Lambdasonde messen kann , wenn dazu dann insgesammt ein zu niedriger Krafstoffdruck mit einem einzelnen verklebten Ventil zusammenfällt , dann ist es , wie auch wohl in diesem Falle möglich , das der Zylinder zerstört wird , während der Schutzmechanismus gerade anspricht ! Der Schutzmechanismus ist in erster Linie darauf ausgelegt , bei Ausfällen in der Kraftstoffversorgung z.B. Tank leergefahren , oder ähnliches bei einem sonst im Rahmen aller Parameter optimal eingestellten Fahrzeug zu funktionieren ! Die Lambdasonde erlebt im gealterten Zustand eine deutliche Verzögerung im Signalverlauf Mager-> fett durch Sensorvergiftung , das ist auch der Grund , warum Reto z.B. ein andauerndes Ansprechen der Abschaltung mit seiner alten Lambdasonde hatte , Sonde ausgetauscht, fertig ! Dieser Schaden kann in der Tat kostengünstig repariert werden : 1) Motorblock ohne Ölwanne komplett anliefern : 2) Demontage durch uns 3) Zylinder büchsen 4) Kolbenbodenkühlung montieren 5) alle Lager erneuern 5) Block wieder vollständig montiert durch uns ! In diesem Falle würde der Austausch eines einzelnen Kolbens incl. der Laufbüchse bei uns nur ca. 1000 EUR kosten incl. der enorm wichtigen Kolbenbodenkühlung und neuer Lager ! Soll NUR der Kolben ersetzt werden bei einer Anlieferung des Roh-Blockes reduziert sich der Preis auf 500EUR ! Lieferzeit : 3 Tage Wer allerdings einen komplett neuen Kolbensatz wünscht , der kann im Austausch sofort einen fertigen Motorblock mitnehmen ! mfg ASH [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
SCHADE SCHADE SCHADE - das wars denn wohl erstmal
Oben