Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Teilemarkt
Biete
Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="CrAzYLuKe, post: 1131102, member: 15947"] Die SB ist abgelaufen und ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Einbau war kinderleich. Hier der ausführliche Beitrag von mir den ich auch im Astra Forum geschrieben habe: Ich bereue es keinen Meter - ganz im Gegenteil, ich hätte nicht gedacht, dass der Unterschied durch die kleinen Dinger so immens ist. Der Druckpunkt ist viel früher und die Bremse dadurch harmonischer zu dosieren. Ich muss jetzt nicht mehr so fest drauf drücken bis es anfängt zu bremsen. Jetzt bremst das Auto ganz früh so wie es bremsen muss! Vorher war bei leichtem Bremsen nichts zu spüren, quasi so als ob erst mal das Gummi nachgibt - jetzt auch bei leichtem Drücken schon deutlich spürbar, was vorher überhaupt nicht der Fall war - einfach nur schön. Der Einbau ist auch sowas von einfach, kaum zu glauben! 7er Imbus und mehr braucht man an "speziellem Werkzeug" nicht. Dann nur noch eine Zange um den Draht zu entfernen und dann noch so eine Spreitzzange (Seegeringzange heißt das Ding) um die Sicherungsringe ordentlich zu montieren, weil man sonst die Ringe kaputt macht und sich nur ärgert. Sonst nur noch einen Schlitzschrauebnzieher und etwas WD40 um die Gummiführungen raus zu bekommen und schon läuft alles einwandfrei. 1. Rad ab & am Sattel den Draht mit einer Zange entfernen 2. die Kappen hinten an den Gummis ab 3. die alten Führungsbolzen mit dem 7er Imbus entfernen (oben und unten) 4. schon kann der Sattel heraus genommen werden 4. dann alles sauber machen 5. einfetten 6. Bronzebuchsen rein 7. Sicherungsringe rein (wenn vorne da ist wo die Beläge sind, dann kommen die Ringe hinten, wo auch die Bremsleitung ist, rein) 8. wieder drauf stecken den Sattel mit Belägen 9. 7er Imbus zum Anziehen der Führungsstifte nehmen und ab geht's 10. dann den Draht an den Sattel 11. Rad drauf und fertig! Ich möchte diese Bremsleistung und Dosierung nicht mehr misse. Ich hatte beim ersten Bremsen einfach nur die Freude pur. Das zaubert einem irgendwie ein Lächeln ins Gesicht, wenn die Bremse so bremst wie man sich schon immer vorgestellt hat. Ein Traum für wenig Geld. Sehr empfehlenswert. P.S.: 2 sind abgesprungen, wer also für den Preis noch mag soll sich bitte bei mir melden. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Teilemarkt
Biete
Sammelbestellung: Bronzebuchsen für die Führungsstifte der ATE Bremssättel VA
Oben