Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Videothek
Saisonabschluss: Welfen-Racing-Days Motorsportarena Oschersleben 26.-27.10.2013
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Crook, post: 1175296, member: 9008"] Teilnahmebedingungen sind vielfältig, je nachdem ob es ein DMSB oder ein Clubsport Slalom ist. Voraussetzung für beides ist eine Fahrerlizenz, die nationale C Lizenz kostet im Jahr 20 Euro (als ADAC Mitglied) oder 45 Euro (zumindest war das dieses Jahr so). kann man DMSB.de beantragen. Wenn du beim DMSB-Slalom teilnehmen möchtest musst du dein Auto entsprechend einer Klasse aufgebaut haben, z.B. Gruppe G (Seriennah, begrenzt Ändeurngen erlaubt), Gruppe F (leicht verbessert, diverse Veränderungen erlaubt), Gruppe H (noch mehr erlaubt) und Gruppe FS (Freestyle - hier ist so gut wie alles erlaubt, fremder Motor usw.) => Da steht alles drin: [url]http://dmsb.de/downloads/DMSB_Handbuch_Auto_2013.pdf[/url] Beim Clubsport ist es von Region zu Region unterscheidlich. Im Süden Deutschlands wird nach dem DMSB-Reglement gefahren (Klasseneinteilung). In einigen Regionen sind in bestimmten Klassen keine Slicks, bzw. Sportreifen erlaubt. Im Norden wird nach einen anderen Clubsportreglement gefahren, hier gibt es die Klasse 1a und 1b die für die Einsteiger gedacht sind. Hier gehts nach Leistungsgewicht. >15kg/kW und <15kg/kW aber mind. 11kg/kW. Die Klassen 2a, 2b, 2c sind nach Leistungsgewicht unterteilt >15kg/kW, >11kg/kW, und unter 11kg/kW. hier sind sportreifen, aber keine Slicks erlaubt. und die Klasse 3a bis 1600ccm und Klasse 3b über 1600ccm sind für die verbesserten Autos gedacht. Aber wo dieses Reglement steht, weiß ich gerade nicht. [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Videothek
Saisonabschluss: Welfen-Racing-Days Motorsportarena Oschersleben 26.-27.10.2013
Oben