Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Diverses...
Videothek
Saisonabschluss: Welfen-Racing-Days Motorsportarena Oschersleben 26.-27.10.2013
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Crook, post: 1175192, member: 9008"] Am nächsten Morgen ging es nach einem ausgiebigen Frühstück zurück zur Rennstrecke. Hier meldete ich mich zunächst für die beiden DMSB-Läufe und den Clubsport an. Nach der technischen Abnahme sah ich zufällig einen Fleck auf der Lauffläche des vorderen linken Reifens. Nach näheren untersuchen stellte ich fest, das an diesem Stück kaum noch Gummi drauf war. Also schnell zurück zur Anmeldung und den zweiten DMSB und Clubsportlauf abgesagt. Am Nachmittag wollte ja noch ein Spezi von mir auf dem Auto fahren. Gesagt getan, und zurück am Fahrzeug noch schnell Reifen auf der linken Seite durchgetauscht. Anschließend ging es gleich zum Vorstart. In meiner Klasse starteten neben mir noch weitere 3 Fahrer. Trainingslauf liess ich noch etwas zaghaft angehen, da ich den Reifen noch im Kopf hatte. Im ersten Wertungslauf bin ich recht zügig an eine Pylone herangefahren, im Rückspiegel konnte ich noch erkennen wie sie tanzte und zurück auf den Fuß viel. Ob sie in er Markierung stehen blieb war noch unbekannt. Ein paar Meter weiter war ich wieder zu schnell dran, so dass ich wieder eine Pylone kassierte, diese zog ich noch gute 100m unterm Auto mit. Zurück im Vorstart überprüfte ich schnell den Luftdruck und musste feststellen, das ich einen Hinterreifen noch nie so warm gefahren hatte, der Luftdruck erhöhte sich von dem Kaltdruck 1.6 bar bis auf 2.0 bar warm :) Die Ergebnisse der einzelnen Läufe wurde auf einen Monitor angezeigt. Die Liste wurde per Hand befüllt, so das ich das gelesene nicht glauben konnte. Ich sollte meine Zeit um 20s verbessert haben. Dann zurück zum Auto und Start zum 2. Wertungslauf, jetzt kamen zwei saubere Runden ohne Pylone, ohne Verbremser - einfach sauber, so hätte die vom 1. Wertungslauf auch sein müssen :-/. Zurück zum Monitor und bei meinen Ergebnissen stand immer noch die 1:32min vom ersten Wertungslauf - der zweite Wertungslauf stand mit 1:50.40 min in der Liste. Der erste WL wurde anschließend noch korrigiert auf eine 1:50.54 min. Damit war ich zeitlich gesehen 3.5 s vor Gerd Müller, der im BMW 318is unterwegs war. Das Endergebnis wurde jetzt durch die Pylonefehler entschieden, Gerd Müller machte in seinem 1. WL auch einen Fehler und ich in meinen 1. WL 2 Fehler - somit war ich summa summarum 0,5s schneller :) und konnte wieder einen Klassensieg einfahren. Das folgende Video zeigt mich beim 2. Wertunsglauf: [video=youtube_share;HxO2LkLh8Js]http://youtu.be/HxO2LkLh8Js[/video] [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Diverses...
Videothek
Saisonabschluss: Welfen-Racing-Days Motorsportarena Oschersleben 26.-27.10.2013
Oben