Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
C20LET
Ruckeln unter Vollast
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="DD, post: 568979"] Der Schlauch ist für den Benzindruck dringend erforderlich! Stell Dir vor, Dein System arbeitet mit 3Bar Kraftstoffdruck, und im Saugrohr ist gerade 1Bar Ladedruck, denn ist die Differenz Kraftstoffdruck-Saugrohrdruck nur 2Bar und die Einspritzdüsen würden bei nur 2Bar in der gleichen Zeit weniger Sprit einspritzen als mit 3Bar. Logisch oder? Anders herum würde im Saugbetrieb bei ca. -0.5Bar im Saugrohr eine Differenz von 3.5Bar entstehen, also würde mehr Sprit eingespritzt, als eigentlich gewollt. Um dieses Problem zu umgehen, ist der Druckregler da, der über einen Unter- (oder auch Über-)druckschlauch ans Saugrohr angeschlossen ist. Dieser Druckregler sorgt dafür, daß die Differenz zwischen Kraftstoffdruck und Saugrohrdruck immer konstant bleibt. Fährst Du 1Bar Ladedruck, so wird gleichzeitig der Kraftstoffdruck also 4Bar sein, im Saugbetrieb hat der Kraftstoff meist nur 2.5Bar. Hierdurch weiß die Motronic ganz genau, in welcher Zeit sie wieviel Sprit einspritzen kann, da die Druckdifferenz ja immer konstant ist. Wenn bei Dir der Schlauch abgeflogen ist, so läuft der Motor unter Volllast logischerweise zu mager und Du kannst Dir im ungünstigsten Fall schöne Löcher in die Kolben brennen. Sicher den Schlauch besser mit Schellen, denn der fliegt leicht wieder ab! Wenn Du eine EDS Phase xy fährst, dann kannst Du für wenig Geld auf Phase xy+ aufrüsten, hier wird die Lambdasonde überwacht und der Ladedruck sofort weggenommen, sobald Magerbetrieb unter Volllast festgestellt wird. Ist billiger als neue Kolben. Magerbetrieb kann übrigens noch viele andere Ursachen haben: -verdreckter Strudeltopf, -schlappe Benzinpumpe -defektes Heisstartventil -verstopfter Benzinfilter -undichte Kraftstoffleitungen (riecht man meisst) :D -verdreckte oder verklebte Einspritzventile mehr fällt mir gerade nicht ein. Gruß, Stephan [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
C20LET
Ruckeln unter Vollast
Oben