Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Ruckeln bei hoher Drehzahl
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="Neos2c, post: 836593, member: 12301"] Naja..was heißt gemessen? Ich sehs halt wie hoch die Abgastemperatur ist. Denke die sollte schon stimmen. Also so stark mit Kopfnicken ist es nicht...er will halt dann nicht weiter raufdrehen..ist ungefähr so als wenn der Tank fast leer ist und man fährt auf die AB und gibt Vollgas...da regelt er dann im 5.Gang auch plötzlich ab... Das Problem ist erst seit der Abstimmung. Aber da wurde vorher ja auch alles gewechselt...also LEH-Lader, Einspritzdüsen, Zündkerzen, Ladeluftkühler. Als alles noch original war hatte ich das Problem nicht..was ja auch logisch ist... Habe heute auf der AB im 4. mal ab 6000 U/min langsamer gas gegeben (LD bei ca. 0.6 bar)..da ging er dann bis 7000 U/min rauf. War aber anstrengend zu fahren. Vielleicht bringt es was wenn man in der Software in dem Bereich den Ladedruck etwas zurücknimmt. Ein anderer Auspuff kommt noch. Vielleicht ändert sich dann schon was. Ich dachte evtl. auch schon ob es an der Verschweißung des Flansches vor dem Hauptkat liegen könnte. Ich mußte ja meinen Vorkat rausflexen und einen Flansch anschweißen um das Vorkatersatzrohr zu verbauen. Der Übergang vom Flansch zum restlichen Auspuff ist aber alles andere als strömungsgünstig da der Flansch einen viel größeren Durchmesser hatte..kann das auch etwas ausmachen? Ach ja..wegen Ladelufttemperatur...ich hab heute nochmal im 4. Gang voll beschleunigt und dann im 5.Gang auch noch...die Ladelufttemperatur ging nur auf ca. 40°C hoch bei ca. 15° Außentemperatur. Ist der wert plausibel? Habe den Ladeluftkühler von Klasen (glaub der gleiche wie von Courteney) verbaut. Ich seh die Ladelufttemperatur auf einem Zusatzdisplay. Den Sensor (Genauigkeit +/- 1°C) hab ich im Powerrohr kurz vor der Drosselklappe verbaut. Sollte doch passen oder? [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Z20LET | LEH | LEL | LER | NET
Ruckeln bei hoher Drehzahl
Oben