Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Galerie
Neue Medien
Neue Kommentare
Medien suchen
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Was ist neu?
Neue Beiträge
Neue Medien
Medienkommentare
Neueste Aktivitäten
Online
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Projekt 2008
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Beitrag
[QUOTE="armin-j, post: 866800, member: 11832"] Hallo, hab dieses Jahr wieder einiges an meinem Bock gemacht. Eigentl. sollte es noch ein bissle mehr sein, aber ich hab mir wohl etwas zu viel auf einmal vorgenommen und hab hauptsächlich nur die wichtigsten Sachen umgesetzt. Da mein Motorraum ausgesehen hat wie schweizer Käse hab ich mal angefangen die Löcher, die sich in den Jahren angesammelt haben, zu stopfen und den Rost weiter zu bekämpfen. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/371_HPIM0628.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/958_HPIM0626.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/56_HPIM0645a.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/690_HPIM0647.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/946_HPIM0644.JPG[/img] An dieser Stelle wurde es nat. noch mehr und das Blech wurde ausgeflext bis über die Biegung unterhalb des Scheibenwischermotors und neu eingesetzt. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/155_HPIM0666.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/736_Batterieboden_fertig_geschweisst.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/716_HPIM0669.JPG[/img] Und ich sach noch mit dem Rostschutz net spaasam sein... :)) Im Fussraum beider Seiten v.a. Fahrerseite hatte sich etwas Rost angesammelt, also Bitumen raus, bissle geschweisst, abgeschliffen und Rostgrund drauf. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/832_HPIM0638.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/77_HPIM0668.JPG[/img] Auch der neue TBKV brauchte Platz um die neue Bremse vom Pink Opel Power anzusteuern - leider sehr viel, daß mir durch das Ausbeulen trotz extremer Wärmebehandlung das Radhaus gerissen ist. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/881_HPIM0629.JPG[/img] Also raustrennen und Blech anpassen. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/253_HPIM0667.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/971_HPIM0627.JPG[/img] Die neue 271er Bremse: [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/5_HPIM0651.JPG[/img] Eigentlich wollte ich den Motorraum etwas cleanen, aufräumen neu lackieren, leider bin ich über vorbereitende Maßnahmen nicht hinausgekommen. Naja war auch so ein haufen Arbeit bis der Kabelbaum zerlegt, verlängert und durchs Radhaus gelegt war. Auch die Motorspezifischen Kabel wurden gleich im Fahrgastraum auf die rechte Seite gelegt und die Batterie und die Ansteuerung der Musikanlage wanderte in den Kofferraum. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/452_Kabelsalat.jpg[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/398_HPIM0633.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/154_HPIM0640.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/212_HPIM0641.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/901_HPIM0639.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/7_HPIM0663.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/601_HPIM0674.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/654_HPIM0683.JPG[/img] Da der TBKV, wie bereits angesprochen, ziemlich gewaltig ist, passte mein bisheriger Krümmer nicht mehr. Also neuen anfertigen. Und weil ich schon dabei war auch das Hosenrohr und dessen Verlauf optimiert. Dazu hab ich alles was an dieser Seite sonst noch durch geht wie Bremsleitungen, Kupplungsseil und Tachowelle anders verlegt um Platz für die Auspuffanlage zu schaffen. Ausrückhebel hab ich auf die Rechte Seite verbannt und wird nun betätigt durch das Seil vom Manta B 1,8S. Nat. passte es auch net auf Anhieb und musste abgeändert werden, da das Seil ansich selber zu lang ist also Distanzstück rein [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/857_HPIM0694.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/226_HPIM0677.JPG[/img] Den Krümmer hab ich ja schon im OHF vorgestellt und für meine allererste Schweissarbeit ist er find ich gar net so schlecht geworden und zudem auch noch dicht... [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/163_HPIM0679.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/195_HPIM0680.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/719_HPIM0681.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/296_HPIM0688.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/960_HPIM0687.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/183_HPIM0684.JPG[/img] Eine kleine Herausforderung war dat ganze Bremsengedöhns auch noch gegen Hitze abzuschirmen, da es ja ziemlich eng hergeht zw. Krümmer und Bremsansteuerung. dies gelang mir durch nen THBZ und den linken Ausgängen, das verlegen der Bremsleitungen durchs Radhaus ein Hitzeschutzblech für den HBZ und ein Hitzeschutzband mit dem ich den Krümmer und das Hosenrohr einpackte. Das Band ist mal klasse, da kann man bei warmgelaufenem Motor mit dem Finger auf den Krümmer drücken ohne sich die Finger zu verbrennen. Aber bis das mal ausgegast hat dauert, Zuerst dachte ich echt mir fackelt die Karre ab so ne Rauchentwicklung gab es da und gestunken hat das... . Zu montieren ist es auch net einfach, ist wie Glaswolle - extrem juckening und man muß sich was einfallen lassen wie mans befestigt, habs zuerst mit Draht versucht, war aber sch**** da es nicht richtig gehalten hat, hab dann Schlauchschellen genommen. sieht zwar nicht so elegant aus, aber daß es auch wirklich hält war mir wichtiger als die Optik. So sieht er jetzt aus und so bleibts jetzt auch ne Weile, evtl. mach ich den Motor diesen Sommer noch raus und vollende den Motorraum, aber wahrscheinl. eher Anfang nächstes Jahr. Die VA wollte ich auch noch überholen - naja die Schnauze erst mal wieder gestrichen voll. [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/560_HPIM0689.JPG[/img] [img]http://www.opel-hecktriebler-forum.de/misc/uploads/forum/667_HPIM0690.JPG[/img] Hatte gestern meine erste Probefahrt und bin begeistert von den Bremsanlage und es funktioniert wieder alles. Jetzt werde ich nächste Woche den originalen Frontspoiler vollends anpassen und lackieren dann reichts auch erstmal wieder. Gruß, Armin [/QUOTE]
Zitate einfügen...
Authentifizierung
Überprüfung durch Google ReCaptcha zulassen
Es ist eine Überprüfung durch Google ReCaptcha erforderlich, diese wird durchgeführt sobald der Datenschutzerklärung zugestimmt wurde.
Bitte aktiviere JavaScript, um fortzufahren.
Antworten
Foren
Technik
Technik-Smalltalk
Projekt 2008
Oben